
Foto: Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
DRESDEN (kobinet) Der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Stephan Pöhler, hat gemeinsam mit der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Barbara Klepsch, die Broschüre „Kinder mit Hörbeeinträchtigungen – Informationen und Tipps für Eltern und Angehörige“ herausgegeben.
Für viele Eltern ist die Feststellung einer Hörbehinderung bei ihrem Kind oft mit großen Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Sie müssen sich mit der Behinderung, deren Folgen für das Kind und die familiäre Umgebung, den zur Verfügung stehenden medizinisch-therapeutischen Angeboten sowie den passenden Hilfen auseinandersetzen.
Die Broschüre will Eltern und Angehörigen von Kindern mit Hörbeeinträchtigungen Mut machen und die positiven Perspektiven für ein Leben mit der Hörbehinderung aufzeigen. Auf 36 Seiten vermittelt sie nach einer kurzen Einleitung grundsätzliche Informationen, zeigt Entscheidungsmöglichkeiten auf und gibt eine Übersicht zu ausgewählten Kontakt- und Anlaufstellen im Freistaat Sachsen.
Die Broschüre ist kostenfrei beim Zentralen Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung unter über diesen Link zu erhalten oder als PDF-Datei herunter zu laden.