Menu Close

Weltmeisterschaft im Rollstuhlskaten in Köln

Timon Luu und Til Augustin bei ihrem Sport
Timon Luu und Til Augustin bei ihrem Sport
Foto: DRS/Sandra Schink

KÖLN (kobinet) Schon bald gehen 40 Rollstuhlskater aus der ganzen Welt in Köln an den Start. Mit der Worldcompetition in Köln feiert Ende August erstmalig eine Weltmeisterschaft dieser Sportart in Deutschland Premiere. Im Northbrigade Skatepark trifft sich die Weltelite des WCMX zum ersten Mal außerhalb der USA zum sportlichen Vergleich. Veranstalter ist der Deutsche Rollstuhl-Sportverband.

Extremsport, Funsport, Free-Riding – Namen gibt es viele. Eins haben diese Sportarten, die darunter fallen, gemeinsam: Sie machen Spaß und bringen Action – natürlich auch mit Handicap!

In Deutschland und auch anderen Ländern zählt WCMX (Rollstuhlskaten) inzwischen zu den angesagten Behindertensportarten. WCMX steht für ›WheelchairMX‹ und bezeichnet das Skaten mit dem Rollstuhl. Dabei kreiert man coole Tricks und Moves im Skatepark, wie man sie auch von BMXern oder Skateboardern kennt. Der noch junge Sport kommt aus den USA, wo es bereits eine sehr große und aktive Szene gibt.

In dem starken Starterfeld wollen es viele im Kampf um den Titel ihren Mitbewerbern so schwer wie möglich machen. Sowohl der deutsche WCMX-Pionier David Lebuser als auch der Serbe Nemanja Radijevic haben den Weltmeistertitel fest im Blick. Den krönenden Abschluss bildet im Anschluss an die Siegerehrung, die ›Riders Party‹ mit allen Athleten und Freunden des Sports. Die Kölner Skater-Band ›Jail Bait‹ wird live aufspielen und zum Gelingen des Abschlusses beitragen.

Alle Infos zur Veranstaltung gibt es auf dieser Internetseite.