Berlin (kobinet) Bald sind auch die Sommerferien in Baden-Württemberg und Bayern zu Ende und der Schulalltag sowie die hiesigen Herausforderungen in Sachen schulische Inklusion beginnen wieder auf's Neue. Während das Thema der schulischen Inklusion in Deutschland immer wieder Anlass für Grundsatzdiskussionen bietet, zeigt ein Bericht des ARD Morgenmagazins aus den USA, wie Inklusion gelingen kann.
MOMA-Reporterin Verena Bünten besuchte eine Schule in den USA, um zu erfahren, was zu einer funktionierenden Inklusion dazugehört.
Link zum Fernsehbericht im ARD-Morgenmagazin vom 3. September 2019