
Foto: capito Berlin
BERLIN (KOBINET) "Berlin wählt – ich auch! Meine Stimme für Inklusion" - Unter diesem Motto lädt das „Blaue Kamel" zur Wahl- und Informations-Party am Donnerstag, den 1. September, ab 16.45 Uhr in die Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, Prenzlauer Berg, ein. "In Berlin leben über 300.000 Menschen mit Behinderung", sagt heute Sieghard Gummelt, Sprecher des Blauen Kamels, "das Blaue Kamel sorgt dafür, dass sie gut informiert ihr Wahlrecht ausüben können."
Vor der Wahl am 18. September haben für eine Podiumsdiskussion zugesagt Ülker Radziwill, stellvertretende Fraktionsvorsitzende SPD-Fraktion; Joachim Krüger, Sprecher Sozialpolitik CDU-Fraktion; Klaus Lederer, Spitzenkandidat DIE LINKE; Bettina Jarasch, Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen und Bruno Kramm, Spitzenkandidat Piraten.
Moderiert wird die Veranstaltung von Harald Pignatelli – bekannt durch den RBB. An seiner Seite sorgt David Rosemann dafür, dass auch Menschen mit Lernbehinderung und sogenannter geistiger Behinderung die Diskussion verstehen können.
Im Aktionsbündnis „Das Blaue Kamel“ haben sich über 50 Berliner Träger der Behindertenhilfe zusammengeschlossen, um die Interessen von Menschen mit Behinderungen in den Vordergrund der gesellschaftspolitischen Diskussion zu stellen.
Unter dem Slogan „Es ist normal, verschieden zu sein“ plant, organisiert und setzt das Blaue Kamel seit 20 Jahren Aktivitäten wie Demonstrationen, Informations- und Diskussionsveranstaltungen, Filmproduktionen und –vorführungen um.
„Allen Aktionen ist gemeinsam, dass sie die Normalität dessen betonen, was aus dem öffentlichen Bewusstsein oftmals verdrängt und ausgegrenzt wird: Leben mit Behinderungen war und ist alltägliche Realität für viele Menschen – überall“, so Gummelt.