Foto: Simone Wondtrasch
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p3fBPXZbiS8wHaWoGqCxukJRcD50Ly1gAzdKjYQ6EsmNT924tUnIv7OlVMer.jpg"/>
Foto: Simone Wondtrasch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p3fBPXZbiS8wHaWoGqCxukJRcD50Ly1gAzdKjYQ6EsmNT924tUnIv7OlVMer.jpg"/>
Foto: Simone Wondtrasch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p3fBPXZbiS8wHaWoGqCxukJRcD50Ly1gAzdKjYQ6EsmNT924tUnIv7OlVMer.jpg"/>
Foto: Simone Wondtrasch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p3fBPXZbiS8wHaWoGqCxukJRcD50Ly1gAzdKjYQ6EsmNT924tUnIv7OlVMer.jpg"/>
Foto: Simone Wondtrasch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p3fBPXZbiS8wHaWoGqCxukJRcD50Ly1gAzdKjYQ6EsmNT924tUnIv7OlVMer.jpg"/>
Foto: Simone Wondtrasch
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p3fBPXZbiS8wHaWoGqCxukJRcD50Ly1gAzdKjYQ6EsmNT924tUnIv7OlVMer.jpg"/>
Foto: Simone Wondtrasch
UNBEKANNT (KOBINET) Der Reisedienst des Münchner Vereins VbA-Selbstbestimmt Leben e.V. bietet eine preisgünstige Variante für die Teilnahme an der Kundgebung in Berlin zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen Behinderung an. Am 3. Mai werden aus mehreren Städten rollstuhlgeeignete Reisebusse nach Berlin rollen und Interessierten damit die Möglichkeit bieten, an der großen Demonstration am Kanzleramt und am Brandenburger Tor in Berlin teilzunehmen.
Vorerst werden Abfahrten ab Köln, Mainz und München angeboten. Je nach Nachfrage werden die Koordinatoren aus München noch weitere Städte anfahren bzw. Busse chartern. Auf den Autobahnrouten von den Abfahrtspunkten nach Berlin können an Raststätten entlang der Autobahn weitere interessierte DemonstrationsteilnehmerInnen zusteigen. Zielpunkt ist am Abend des 3. Mai ein großes Hotel in Berlin Mitte. Dort stehen für eine Übernachtung eine erhebliche Anzahl barrierefreie Zimmer zur Verfügung. Diese können selbstverständlich auch von selbst anreisenden TeilnehmerInnen genutzt und auch über den Münchner Verein gebucht werden.
Für die Übernachtung muss eine Eigenbeteiligung in Höhe von 35 € für das Doppelzimmer inklusive Frühstück bezahlt werden. Für die Mitfahrt im Bus werden 10 € verlangt, die notwendige Assistenz wird kostenlos mitgenommen. Wer unbedingt ein Einzelzimmer haben möchte muss sich mit 45 € beteiligen.
Die Organisatoren aus ganz Deutschland rufen zu einer regen Teilnahme auf. Die augenblickliche politische Situation und die unklare Aussicht auf ein gutes Bundesteilhabegesetz machen eine starke Beteiligung unumgänglich. „Wenn wir in diesem Jahr an diesem Protesttag kein Zeichen setzen, dann ist es für viele Jahre endgültig mit der Aussicht auf eine selbstbestimmten Teilhabe vorbei“, so die Organisatoren der Demonstration in Berlin. „Auf eine Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention müssten wir vermutlich weitere Jahrzehnte warten“, heißt es weiter. Alle Aktiven wünschen sich vor allem eine Teilnahme über alle Behinderungsgrenzen hinaus. Schließlich habe das herumgeisternde Entwurfspapier aus dem Bundesarbeitsministerium deutlich gemacht, dass es außer den Sondereinrichtungen und den Kostenträgern möglicherweise keine Gewinner geben könnte. Nicht zuletzt die vielen Medienberichte über die derzeitige Situation von Menschen mit Behinderung und chronisch Kranken, sowie die Onlinepetitionen der vergangenen Wochen und Monate machen deutlich, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
Wer nach Berlin möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse [email protected] anmelden und bekommt weitere Informationen zugesandt.
Mittlerweile wurde auch eine Crowdfunding Seite http://www.visionbakery.com/machtunsmobil eingerichtet, damit weitere Mittel akquiriert werden können. Informationen zum Ablauf der Kundgebungen sind auf der Seite http://www.protesttag-behinderte.de/ zu finden.