Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Mein Seelentröpfchen bietet Hilfe zur Selbsthilfe

Bild von der Homepage des Vereins Mein Seelentröpfchen
Bild von der Homepage des Vereins Mein Seelentröpfchen
Foto: Mein Seelentröpfchen e.V.

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5cSP2zXRlsNJ3jH6twkvD1naZ9TgL7ox4qAKyuipbeU0hrBdMFWfQVOCYEmG.jpg"/>
Bild von der Homepage des Vereins Mein Seelentröpfchen
Foto: Mein Seelentröpfchen e.V.

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5cSP2zXRlsNJ3jH6twkvD1naZ9TgL7ox4qAKyuipbeU0hrBdMFWfQVOCYEmG.jpg"/>
Bild von der Homepage des Vereins Mein Seelentröpfchen
Foto: Mein Seelentröpfchen e.V.

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5cSP2zXRlsNJ3jH6twkvD1naZ9TgL7ox4qAKyuipbeU0hrBdMFWfQVOCYEmG.jpg"/>
Bild von der Homepage des Vereins Mein Seelentröpfchen
Foto: Mein Seelentröpfchen e.V.

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5cSP2zXRlsNJ3jH6twkvD1naZ9TgL7ox4qAKyuipbeU0hrBdMFWfQVOCYEmG.jpg"/>
Bild von der Homepage des Vereins Mein Seelentröpfchen
Foto: Mein Seelentröpfchen e.V.

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5cSP2zXRlsNJ3jH6twkvD1naZ9TgL7ox4qAKyuipbeU0hrBdMFWfQVOCYEmG.jpg"/>
Bild von der Homepage des Vereins Mein Seelentröpfchen
Foto: Mein Seelentröpfchen e.V.

KAISERSLAUTERN (KOBINET) Silvia Mayer aus Kaiserslautern hat sich in ihrem Wirken als Inklusionsbotshafterin die Gründung des Vereins "Mein Seelentröpfchen" zum Ziel gesetzt. Zusammen mit anderen will sie mit dem neuen Verein Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Sinne des Peer-Support in ihrem Bestreben unterstützen, gleichberechtigt am Leben der Gesellschaft, unbehelligt von Vorurteilen, leben und teilzunehmen zu können.



Mittlerweile wurde der Verein gegründet und hat auch bereits einen entsprechenden Internetauftritt. Dort heißt es u.a.: „Unser Ziel ist es langfristig Genesungsbegleiter EX IN, Peer Counselor einstellen zu können! Leider ist uns dies bisher noch nicht möglich und unsere Arbeit ist in erster Linie dem persönlichen Engagement, den Stärken und Fähigkeiten jedes Einzelnen zu verdanken. Es gibt viel zu tun im Sinne der Inklusion, dass auch wir gehört und gesehen werden.“ Und weiter heißt es: „Die Mitarbeitenden des Seelentröpfchens fördern und unterstützen das Bewusstsein der qualitativen Einzigartigkeit menschlichen Lebens. Sie unterstützen und begleiten Menschen und ihre Mitmenschen vor, während und nach ihren Krisen.“

Link zur Internetseite des neuen Vereins