Foto: NITSA
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6YgN2pZRXGTFjoyxDMtP94q51wIQBsivfLJWlzAm0kSV78n3eUCuKdOErHch.jpg"/>
Foto: NITSA
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6YgN2pZRXGTFjoyxDMtP94q51wIQBsivfLJWlzAm0kSV78n3eUCuKdOErHch.jpg"/>
Foto: NITSA
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6YgN2pZRXGTFjoyxDMtP94q51wIQBsivfLJWlzAm0kSV78n3eUCuKdOErHch.jpg"/>
Foto: NITSA
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6YgN2pZRXGTFjoyxDMtP94q51wIQBsivfLJWlzAm0kSV78n3eUCuKdOErHch.jpg"/>
Foto: NITSA
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6YgN2pZRXGTFjoyxDMtP94q51wIQBsivfLJWlzAm0kSV78n3eUCuKdOErHch.jpg"/>
Foto: NITSA
ULM (KOBINET) Harry Hieb ist einer von mehreren Tausend MitarbeiterInnen der AIRBUS GROUP und arbeitet dort seit über 15 Jahren als Softwareentwickler im Bereich der RADAR Technik. Das Unternehmen hat nun einen knapp 8minütigen Film über das selbstbestimmte Leben mit Assistenz und die Arbeit von Harry Hieb veröffentlicht. Dabei werden die Möglichkeiten, aber auch die sozialrechtlichen Herausforderungen und Grenzen eines Lebens mit Persönlicher Assistenz aufgezeigt.
„Sozialhilfe bekommt nur derjenige, der bedürftig ist. Das bedeutet, wenn jemand durch Krankheit, Unfall oder wie auch immer in eine Situation kommt wie ich, und vielleicht schon sogar vorher gearbeitet hat, ein gewisses Vermögen angespart hat, dann wird er sein komplettes Vermögen erst aufbrauchen müssen, bis nicht mehr als 2.600 Euro übrig sind. Und erst dann wird die Sozialhilfe einspringen“, erklärte Harry Hieb seine derzeitige Situation. Daher gebe es wenig Anreiz für einen Menschen mit Behinderung überhaupt arbeiten zu gehen.