Foto: Iain Duncan Smith
1024w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ziuYs9RkdBmTfl4LtNWSOXphjeQxwnGvKJDCbH2gEqI5cMy3Pr61V8o0FUA7.jpg"/>
Foto: Iain Duncan Smith
UNBEKANNT (KOBINET) Weil Iain Duncan Smith, britischer Minister für Arbeit und Renten, die Kürzungen von Sozialleistungen für behinderte Menschen nicht mehr mittragen wollte, trat er überraschend zurück.
Dies berichtet kürzlich BIZEPS-INFO und zeigt ausführlich auf welche Überlegungen hinter dem Rücktritt stecken könnten.
Im Haushaltsentwurf werden Einsparungen von 1,7 Milliarden Euro pro Jahr bei 600.000 chronisch kranken und behinderten Menschen an Unterstützungszahlungen budgetiert budgetiert.
Bisher verteidigte Iain Duncan Smith allerdings viele dieser Kürzungen in der Vergangenheit nachdrücklich – BIZEPS-INFO berichtete um den Kampf für Persönliche Assistenz (Independent Living Funds).