Foto: Irina Tischer
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZRt5dAyLwPJqcNvDnjWsgM2xkCelY0S7BuI8Fp93EHKGb1h6ofUQzOX4irVa.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZRt5dAyLwPJqcNvDnjWsgM2xkCelY0S7BuI8Fp93EHKGb1h6ofUQzOX4irVa.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZRt5dAyLwPJqcNvDnjWsgM2xkCelY0S7BuI8Fp93EHKGb1h6ofUQzOX4irVa.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZRt5dAyLwPJqcNvDnjWsgM2xkCelY0S7BuI8Fp93EHKGb1h6ofUQzOX4irVa.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZRt5dAyLwPJqcNvDnjWsgM2xkCelY0S7BuI8Fp93EHKGb1h6ofUQzOX4irVa.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZRt5dAyLwPJqcNvDnjWsgM2xkCelY0S7BuI8Fp93EHKGb1h6ofUQzOX4irVa.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZRt5dAyLwPJqcNvDnjWsgM2xkCelY0S7BuI8Fp93EHKGb1h6ofUQzOX4irVa.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZRt5dAyLwPJqcNvDnjWsgM2xkCelY0S7BuI8Fp93EHKGb1h6ofUQzOX4irVa.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
UNBEKANNT (KOBINET) Anlässlich einer Bundestagsanhörung zur Wiederherstellung der Beitragsparität in der Krankenversicherungn von letzter Woche fordert der Präsident des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Adolf Bauer, die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung.
„Die gesetzliche Krankenversicherung muss einheitlicher und solidarischer finanziert werden. Deshalb fordert der SoVD eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Kosten des Gesundheitssystems. Bewährte Grundsätze wie das Solidaritätsprinzip sowie das Sachleistungsprinzip, wurden zudem in den letzten Jahren vernachlässigt. Und die folgenschweren Auswirkungen sind heute spürbar, denn sie belasten Bevölkerungsgruppen, die eine hohe Krankheitslast aufweisen. Insbesondere sozial benachteiligte und ältere Menschen, chronisch kranke Menschen sowie Menschen mit Behinderung sind davon betroffen“, erklärte Adolf Bauer.
Link zur ausführliche Stellungnahme: https://sovd.de/2609.0.html