Foto: Behindertenbeauftragte/Laroche
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kgCEZm5hOIKHcWdLfuJo8wlRsx7N1ytvFU2BnVS30qr6zbaMjTAYpG9PXeQD.jpg"/>
Foto: Behindertenbeauftragte/Laroche
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kgCEZm5hOIKHcWdLfuJo8wlRsx7N1ytvFU2BnVS30qr6zbaMjTAYpG9PXeQD.jpg"/>
Foto: Behindertenbeauftragte/Laroche
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kgCEZm5hOIKHcWdLfuJo8wlRsx7N1ytvFU2BnVS30qr6zbaMjTAYpG9PXeQD.jpg"/>
Foto: Behindertenbeauftragte/Laroche
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kgCEZm5hOIKHcWdLfuJo8wlRsx7N1ytvFU2BnVS30qr6zbaMjTAYpG9PXeQD.jpg"/>
Foto: Behindertenbeauftragte/Laroche
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kgCEZm5hOIKHcWdLfuJo8wlRsx7N1ytvFU2BnVS30qr6zbaMjTAYpG9PXeQD.jpg"/>
Foto: Behindertenbeauftragte/Laroche
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kgCEZm5hOIKHcWdLfuJo8wlRsx7N1ytvFU2BnVS30qr6zbaMjTAYpG9PXeQD.jpg"/>
Foto: Behindertenbeauftragte/Laroche
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kgCEZm5hOIKHcWdLfuJo8wlRsx7N1ytvFU2BnVS30qr6zbaMjTAYpG9PXeQD.jpg"/>
Foto: Behindertenbeauftragte/Laroche
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kgCEZm5hOIKHcWdLfuJo8wlRsx7N1ytvFU2BnVS30qr6zbaMjTAYpG9PXeQD.jpg"/>
Foto: Behindertenbeauftragte/Laroche
BERLIN (KOBINET) Verena Bentele berichtet heute in Wort und Bild von ihrer Teilnahme an der Aktion der "Kampagne für ein gutes Bundesteilhabegesetz" vor dem Bundeskanzleramt. Hier wurde gegen die Verlagerung der im Koalitionsvertrag versprochenen fünf Milliarden Euro aus der Eingliederungshilfe protestiert. Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen war dabei, um die Demonstranten und das Anliegen zu unterstützen. "Finanzierungsfragen müssen im Sinne der Betroffenen geklärt werden. Das geplante Bundesteilhabegesetz kann es nicht zum Nulltarif geben", erklärte die Beauftragte, wie auf ihrer Facebook-Seite zu lesen ist.
Berlin (kobinet) Verena Bentele berichtet heute in Wort und Bild von ihrer Teilnahme an der Aktion der „Kampagne für ein gutes Bundesteilhabegesetz“ vor dem Bundeskanzleramt. Hier wurde gegen die Verlagerung der im Koalitionsvertrag versprochenen fünf Milliarden Euro aus der Eingliederungshilfe protestiert. Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen war dabei, um die Demonstranten und das Anliegen zu unterstützen. „Finanzierungsfragen müssen im Sinne der Betroffenen geklärt werden. Das geplante Bundesteilhabegesetz kann es nicht zum Nulltarif geben“, erklärte die Beauftragte, wie auf ihrer Facebook-Seite zu lesen ist.