Foto: RLP
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/yZuELUQTe1DHKi4CJbvtSrkxBlw7pogANsFjPdmW9VYahIR8c0fO2G35qzXn.jpg"/>
Foto: RLP
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/yZuELUQTe1DHKi4CJbvtSrkxBlw7pogANsFjPdmW9VYahIR8c0fO2G35qzXn.jpg"/>
Foto: RLP
1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/yZuELUQTe1DHKi4CJbvtSrkxBlw7pogANsFjPdmW9VYahIR8c0fO2G35qzXn.jpg"/>
Foto: RLP
MAINZ (KOBINET) In Rheinland-Pfalz geht es heute wieder los mit der Schule. Im neuen Schuljahr hat das Land den Inklusionsunterricht und das Ganztagsangebot weiter ausgebaut. Nun haben Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf die Wahl, heißt es in SWR1.
„Eltern können ihr Kind entweder in einer sogenannten Schwerpunktschule mit inklusivem Unterrichtsangebot oder in einer Förderschule unterrichten lassen. Neun neue Schwerpunktschulen mit integrativem sonderpädagogischem Konzept nehmen ihre Arbeit auf“, heißt es im SWR.