Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Bundesteilhabegesetz im Bundestag diskutiert

Katrin Werner
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uInTzK5oY7WQEOwfqMtmaRX0djBUF6i8S4HePrv9NL1psxGky3lCJAhcVbZD.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uInTzK5oY7WQEOwfqMtmaRX0djBUF6i8S4HePrv9NL1psxGky3lCJAhcVbZD.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uInTzK5oY7WQEOwfqMtmaRX0djBUF6i8S4HePrv9NL1psxGky3lCJAhcVbZD.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uInTzK5oY7WQEOwfqMtmaRX0djBUF6i8S4HePrv9NL1psxGky3lCJAhcVbZD.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uInTzK5oY7WQEOwfqMtmaRX0djBUF6i8S4HePrv9NL1psxGky3lCJAhcVbZD.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uInTzK5oY7WQEOwfqMtmaRX0djBUF6i8S4HePrv9NL1psxGky3lCJAhcVbZD.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

BERLIN (KOBINET) Der Antrag der Bundestagfraktion DIE LINKE mit dem Titel "Bundesteilhabegesetz zügig vorlegen – Volle Teilhabe ohne Armut garantieren" (Drs. 18/1949) wurde am Donnerstag im Deutschen Bundestag behandelt. Allerdings erst zu später Stunde und ohne wirkliche Diskussion, kritisiert die behindertenpolitische Sprecherin der Linksfraktion Katrin Werner.

„Leider wurde dieser Tagesordnungspunkt so weit in den Abend geschoben, dass keine wirkliche Debatte stattfinden konnte. Alle Wortmeldungen gingen zu Protokoll. Zwischenfragen waren also nicht möglich. Erfreulich, dass die behindertenpolitischen Sprecher aller Fraktionen einmütig ein zügiges Handeln befürworten und mein Kollege von der CDU unser Anliegen, Eckpunkte endlich offen zu legen, aus Sicht seiner Fraktion ernst nahm. Ärgerlich bleibt: immer wieder wird eine gründliche Debatte beschworen. Als müsste man den Stein des Sysiphos den Berg hochrollen. Als hätte es diese Gründlichkeit in der Behindertenbewegung in den letzten sieben Jahren nicht schon gegeben“, so das Resümee von Katrin Werner.

Von Regierungsseite sei nichts über den versteckten Kostenvorbehalt im Koalitionsvertrag zur Teilhabegestaltung zu hören gewesen. An dieser Frage würden sich die Geister scheiden. Auch deshalb bekräftigte DIE LINKE: „umfassende Beteiligung braucht eine breite öffentliche Debatte anhand konkreter Vorschläge.“