1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CJ45S7xebTo6GRiIlBahEpnmtOwzquLFHk2rs1jM3KY0AVUDg8vXcWPfZd9N.jpg"/>
Foto: Weibernetz
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CJ45S7xebTo6GRiIlBahEpnmtOwzquLFHk2rs1jM3KY0AVUDg8vXcWPfZd9N.jpg"/>
Foto: Weibernetz
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CJ45S7xebTo6GRiIlBahEpnmtOwzquLFHk2rs1jM3KY0AVUDg8vXcWPfZd9N.jpg"/>
Foto: Weibernetz
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CJ45S7xebTo6GRiIlBahEpnmtOwzquLFHk2rs1jM3KY0AVUDg8vXcWPfZd9N.jpg"/>
Foto: Weibernetz
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CJ45S7xebTo6GRiIlBahEpnmtOwzquLFHk2rs1jM3KY0AVUDg8vXcWPfZd9N.jpg"/>
Foto: Weibernetz
KASSEL (KOBINET) Im Projekt von Weibernetz „Frauenbeauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule“ werden erstmals Trainerinnen-Tandems bestehend aus einer Fachfrau mit Lernschwierigkeiten und einer Fachfrau ohne Lernschwierigkeiten gemeinsam ausgebildet, um später Frauenbeauftragte in Einrichtungen schulen zu können. Der erste Ausbildungslehrgang startete jetzt erfolgreich in Würzburg, erfuhr kobinet heute vom Weibernetz.
Neben dem Kennenlernen der Teilnehmerinnen standen die Aufgaben einer Frauenbeauftragten auf dem Lehrplan. Hierzu war Ute Giebhardt, Frauenbeauftragte der Stadt Kassel, eingeladen. Nach drei weiteren, jeweils 3-tägigen Modulen, wird die Ausbildung der Trainerinnen-Tandems im November abgeschlossen. Die ersten 10 Tandems kommen aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Sachsen und Schleswig-Holstein. Diese Bundesländer beteiligen sich 2014 finanziell an der Ausbildung.
„Es machen hochmotivierte Frauen bei der Ausbildung mit“, freut sich Ricarda Kluge, Ausbildungsleiterin bei Weibernetz. „Die Gruppe ist bunt zusammen gesetzt mit Expertinnen in eigener Sache aus verschiedenen Werkstätten und Wohneinrichtungen einerseits und Beraterinnen aus Frauenberatungsstellen, Netzwerken behinderter Frauen und Einrichtungen der Behindertenhilfe andererseits.“
Weibernetz arbeitet in dem Projekt mit einer Mitarbeiterin von Mensch zuerst zusammen. Anita Kühnel von Mensch zuerst ist Referentin beim ersten Ausbildungslehrgang. „Wir machen die Schulung in Leichter Sprache“, erklärt sie. „Damit alle verstehen, worum es geht. Und ich habe immer das erste Wort in der Schulung. Denn die Frauen sollen lernen: Frauen mit Lern-Schwierigkeiten können gut als Frauen-Beauftragte arbeiten. Und sie können anderen etwas beibringen!“
Nach einer Sommerpause findet das nächste Ausbildungsmodul im September statt. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.