Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Sport als Inklusionsmotor

Plakat zum Film
Plakat zum Film
Foto: brandstage-nfs

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BIcohsNfimO8pPvnXY2A1bQZ90RuUtyTWVKdxqE67J4lSj3FkeLrCMDw5azH.jpg"/>
Plakat zum Film
Foto: brandstage-nfs

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BIcohsNfimO8pPvnXY2A1bQZ90RuUtyTWVKdxqE67J4lSj3FkeLrCMDw5azH.jpg"/>
Plakat zum Film
Foto: brandstage-nfs

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BIcohsNfimO8pPvnXY2A1bQZ90RuUtyTWVKdxqE67J4lSj3FkeLrCMDw5azH.jpg"/>
Plakat zum Film
Foto: brandstage-nfs

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BIcohsNfimO8pPvnXY2A1bQZ90RuUtyTWVKdxqE67J4lSj3FkeLrCMDw5azH.jpg"/>
Plakat zum Film
Foto: brandstage-nfs

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BIcohsNfimO8pPvnXY2A1bQZ90RuUtyTWVKdxqE67J4lSj3FkeLrCMDw5azH.jpg"/>
Plakat zum Film
Foto: brandstage-nfs

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BIcohsNfimO8pPvnXY2A1bQZ90RuUtyTWVKdxqE67J4lSj3FkeLrCMDw5azH.jpg"/>
Plakat zum Film
Foto: brandstage-nfs

BERLIN (KOBINET) Sport als Inklusionsmotor ist das Thema beim Jour fixe am 7. Mai in der Berliner Villa Donnersmarck. Vorher wird der Film "Gold - Du kannst mehr als du denkst" gezeigt. Der Dokumentarfilm hat drei Ausnahmeathleten aus drei Ländern ein Jahr lang auf ihrem Weg zu den Paralympics 2012 in London begleitet. Der blinde Marathonläufer Henry Wanyoike aus Kenia, Australiens Rennrollstuhlfahrer Kurt Fearnley und die querschnittsgelähmte deutsche Schwimmerin Kirsten Bruhn geben Einblicke in ihre persönlichen Geschichten, wie sie ihren Alltag mit einer Behinderung gestalten ...



Hauptdarstellerin und „Gold“-Schwimmerin Kirsten Bruhn diskutiert im Anschluss an die Filmvorführung in einer prominenten Runde darüber, welche Impulse vom organisierten Sport für eine inklusive Gesellschaft ausgehen können. Wie kommt man als Leistungssportler mit Behinderung bis auf Treppchen? Was benötigen Sportvereine und ihre Übungsleiter, um Menschen mit Behinderung als Mitglieder begrüßen zu können? Wo findet sportives Miteinander schon statt? Gibt es Sportarten, die sich besonders eignen, damit Menschen mit und ohne Behinderung zusammen aktiv werden können, auch bei starken Beeinträchtigungen?