1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m9537rFHcwi2SIvlh6bqTufYsJ4pCxZ8zMRgNQ1OBtVDdkLoeEn0KXPAWjUa.jpg"/>
Foto: MSAGD RLP
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m9537rFHcwi2SIvlh6bqTufYsJ4pCxZ8zMRgNQ1OBtVDdkLoeEn0KXPAWjUa.jpg"/>
Foto: MSAGD RLP
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m9537rFHcwi2SIvlh6bqTufYsJ4pCxZ8zMRgNQ1OBtVDdkLoeEn0KXPAWjUa.jpg"/>
Foto: MSAGD RLP
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m9537rFHcwi2SIvlh6bqTufYsJ4pCxZ8zMRgNQ1OBtVDdkLoeEn0KXPAWjUa.jpg"/>
Foto: MSAGD RLP
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m9537rFHcwi2SIvlh6bqTufYsJ4pCxZ8zMRgNQ1OBtVDdkLoeEn0KXPAWjUa.jpg"/>
Foto: MSAGD RLP
MAINZ (KOBINET) Nach Abschluss der wissenschaftlichen Evaluation des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe (LWTG) liegt nun der Abschlussbericht vor. Darüber und über eine Reihe von anderen Themen berichtet der neueste Newsletter des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums Teilhabe gestalten.
„Das LWTG trat am 1. Januar 2010 in Rheinland-Pfalz an die Stelle des alten Heimgesetzes des Bundes. Es verfolgt das Ziel, älteren, pflegebedürftigen Menschen und volljährigen Menschen mit Behinderungen eine ihren individuellen Wünschen entsprechende Wohnform mit einem Höchstmaß an Privatsphäre zu ermöglichen. Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf sollen ihrem Wunsch entsprechend so lang wie möglich selbstbestimmt leben und am Leben in der Gesellschaft teilhaben können“, heißt es in dem Newsletterbeitrag.
Weitere Themen, über die im neuesten Newsletter berichtet wird, sind die Ruanda-Reise zur Behindertenpolitik mit rheinland-pfälzischen SelbsthilfevertreterInnen, die Vorstellung des Kalenders Behinderte Menschen malen, ein Bericht über ein Seminar zur Öffentlichkeitsarbeit und über das Treffen der Behindertenbeauftragten der Länder und des Bundes sowie Eindrücke vom Abschied von Heide Marie Galle nach 18jähriger Tätigkeit in der Landesberatungsstelle Barrierefreies Bauen und Wohnen.