SCHWETZINGEN (KOBINET) Die Lebenshilfe Schwetzingen hat das Projekt "Inklusive Gemeinde" ins Leben gerufen, mit dem sie die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am öffentlichen Leben stärken will, heißt es im Newsletter der Aktion Mensch.
Bei dem Projekt mit dabei ist auch die Volkshochschule Schwetzingen, die ihr Angebot erstmals um Kurse für Menschen mit und ohne Behinderung erweitert. Im Angebot sind: ein Acryl-Malkurs, ein Kochkurs, Entspannung bei Yoga und PC-Kurse. Damit Dozenten und KundInnen einander von Anfang an verstehen, haben sich auch die Lehrkräfte weitergebildet – in Leichter Sprache. Was zeigt: An Inklusion wachsen alle. Die Aktion Mensch unterstützt den Aufbau des lokalen Netzwerks im Bereich Bildung und Freizeit mit 238.366 Euro, heißt es in dem Bericht der Aktion Mensch.
Link zu weiteren Infos zum Projekt und zu einem kurzen Video