Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Noch 11 Tage bis zur Bundestagswahl

Antonio Florio
Antonio Florio
Foto: Antonio Florio

TAMM (KOBINET) Für Antonio Florio vom Verein Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg, muss ein Abgeordneter Themen so erklärten können, dass alle Menschen sie verstehen. Letzte Woche hat er mit einer Veranstaltung in Ludwigsburg einen kleinen Beitrag dazu geleistet, dass das Thema Behindertenpolitik im Wahlkampf auf der Tagesordnung stand.

kobinet-nachrichten: Als Vorsitzender von Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg hast du letzt Woche eine spannende und sehr gut besuchte Veranstaltung zur Behindertenpolitik mit BundestagskandidatInnen aller im Bundestag vertretenen Parteien in Ludwigsburg organisiert. Wie fandest du die Veranstaltung und was waren für dich die wichtigsten Themen?

Antonio Florio: Die Veranstaltung war sehr gut besucht, das stimmt. Doch bis 18.30 Uhr an dem Abend der Veranstaltung hatte ich sehr „weiche Knie“, weil ich noch nie so viel Energie für die Werbung bezüglich einer Veranstaltung eingesetzt habe und zugleich kamen per Mail aus Urlaubsgründen nur Absagen. In dieser Zeit optimistisch zu bleiben, war nicht einfach. Die Veranstaltung verlief dann super! Die zentralen Themen der Veranstaltung „Arbeit und Wohnen“ wurden gut diskutiert. Ein Punkt wurde jedoch leider nicht thematisiert, vielleicht weil diese Betroffene wenig Selbstbewusstsein haben oder aus Scham: Das Thema Lohn in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) kam nicht auf den Tisch. Schade!

kobinet-nachrichten: Ich vermute, dass du es dir am 22. September nicht nehmen lässt, zu wählen. Ist dein Wahllokal barrierefrei?

Antonio Florio: Das Wahllokal ist leider nicht barrierefrei. Doch bis jetzt waren immer sehr hilfsbereite Menschen im Wahllokal, die meine Assistenz und mich dabei unterstützt haben, die Barrieren zu beseitigen.

kobinet-nachrichten: Du hast die Kandidatinnen und Kandidaten in deinem Wahlkreis bei der Veranstaltung kennen gelernt. Was macht für dich ein guter Bundestagsabgeordneter aus?

Antonio Florio: Ein Abgeordneter, der Themen so erklärt, dass alle Menschen sie verstehen. Ob er sie dann auch umsetzt, ist ein anderes Thema.

kobinet-nachrichten: Welche behindertenpolitischen Aktivitäten erwartest du dir vom neu gewählten Deutschen Bundestag und von der Bundesregierung in der nächsten Legislaturperiode?

Antonio Florio: Dass ein Bundesleistungsgesetz verabschiedet wird, in dem die Assistenz für behinderte Menschen bedarfsgerecht, unabhängig vom Einkommen und Vermögen (auch als Ehepaar) aus einer Hand erfolgt. Das ist längst überfällig.

kobinet-nachrichten: Vielen Dank für das Interview.