
Foto: thalmannverlag!
UNBEKANNT (KOBINET) Pünktlich zur REHACARE, der weltgrößten Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege, ist heute eine Sonderausgabe des Magazins inklusiv! erschienen. Das Magazin spannt dabei einen Bogen zwischen der Frage, was zum einen in einem reichen Land wie Deutschland in puncto Hilfsmittelversorgung alles möglich ist und wie zum anderen die Realität aussieht. So wird unter anderem der Frage nachgegangen, ob Rollatoren die Fahrzeuge der Zukunft sind und in welchem Verhältnis die milliardenschweren Projekte zu Sicherheit, Komfort und Design zu Alltagstauglichkeit und Bezahlbarkeit dieser Mobilitätshilfen stehen.
In puncto Hilfsmittelversorgung greift die Sonderausgabe auch ein Tabuthema auf: Ein Betroffener vom Selbsthilfeverband Inkontinenz e. V. klärt offen und kritisch auf.
Das aktuelle Thema der vorliegenden Ausgabe ist natürlich die Bundestagswahl. Dr. Ilja Seifert, Mitglied des Deutschen Bundestages sowie behinderten- und tourismuspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, setzt sich dabei mit der Frage auseinander, wie gleichberechtigt Menschen in Deutschland wählen können.
Erwähnenswert ist auch, dass die aktuelle Ausgabe wieder Menschen der unterschiedlichsten Behinderungsarten zu Wort kommen lässt. Angelika Pohnke zum Beispiel, seit Geburt gehörlos, ist Mitarbeiterin bei Telemark Rostock GmbH, eine Firma, die seit 2001 eine wachsende Zahl von Bundesbehörden in der Kommunikation mit hörgeschädigten Bürgern unterstützt. Sie arbeitet am Gebärdensprach-Telefon und erteilt anderen hörbehinderten und gehörlosen Menschen Behördenauskünfte.