Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

WIR-Magazin zur Bundestagswahl

WIR-Titel mit Rollstuhlfahrer
WIR-Titel mit Rollstuhlfahrer
Foto: FDST

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WfPiDXGy9BSsu56kzeEcgHlwm4jN2oTRAp8Q7Y3nMv1LZrxKhVF0qJdabUCt.jpg"/>
WIR-Titel mit Rollstuhlfahrer
Foto: FDST

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WfPiDXGy9BSsu56kzeEcgHlwm4jN2oTRAp8Q7Y3nMv1LZrxKhVF0qJdabUCt.jpg"/>
WIR-Titel mit Rollstuhlfahrer
Foto: FDST

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WfPiDXGy9BSsu56kzeEcgHlwm4jN2oTRAp8Q7Y3nMv1LZrxKhVF0qJdabUCt.jpg"/>
WIR-Titel mit Rollstuhlfahrer
Foto: FDST

1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WfPiDXGy9BSsu56kzeEcgHlwm4jN2oTRAp8Q7Y3nMv1LZrxKhVF0qJdabUCt.jpg"/>
WIR-Titel mit Rollstuhlfahrer
Foto: FDST

UNBEKANNT (KOBINET) Wie barrierefrei ist die Bundestagswahl 2013? Dieser Frage geht das WIR-Magazin der Fürst Donnersmarck-Stiftung nach, das seit heute im Netz steht und heruntergeladen werden kann: Nicht erst seit Matthias Platzeks Rücktritt als Ministerpräsident steht das politische Engagement bei körperlichen Einschränkungen aufgrund von Krankheit oder Behinderung im öffentlichen Fokus. Wie gleichberechtigt sind Menschen mit Behinderung im Prozess der politischen Willensbildung eingebunden?



Wo gibt es signifikante Barrieren bei Ausübung des Wahlrechts für Menschen mit Behinderung, wo gefürchtete Diskriminierungen, sich als Politiker mit Behinderung zu outen? Das Ringen um die Frage, wie viel politische Teilhabe die deutsche Demokratie Menschen mit Behinderung zugestehen will und dabei Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention ignoriert, tritt im Wahljahr 2013 besonders deutlich zutage.

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einem Exklusivinterview über ihren politischen Alltag als Politikerin mit Behinderung. Das Projekt „Barrierefreie Wahlen“ des Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit.Chronik und Hintergründe gescheiterter Fraktionsanträge zur Wahlrechtsänderung.Was steht wirklich in den Wahlprogrammen in „leichter Sprache“? Informationen über das Wählen mit Wahlschablone.Menschen mit Behinderung über ihre persönlichen Wahlerfahrungen.