1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Gr7Vng3CQ4mDzjyoW0YPZLi1dXwIvFcHefMSTJEa9BKNhA85xUupR2k6bqts.jpg"/>
Foto: MSAGD Rheinland-Pfalz
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Gr7Vng3CQ4mDzjyoW0YPZLi1dXwIvFcHefMSTJEa9BKNhA85xUupR2k6bqts.jpg"/>
Foto: MSAGD Rheinland-Pfalz
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Gr7Vng3CQ4mDzjyoW0YPZLi1dXwIvFcHefMSTJEa9BKNhA85xUupR2k6bqts.jpg"/>
Foto: MSAGD Rheinland-Pfalz
1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Gr7Vng3CQ4mDzjyoW0YPZLi1dXwIvFcHefMSTJEa9BKNhA85xUupR2k6bqts.jpg"/>
Foto: MSAGD Rheinland-Pfalz
NEUSTADT/WEINSTRAßE (KOBINET) Unter dem Titel "Hinauf zum Schloss und hinein in die kommunale Politik" fand heute auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt/Weinstraße eine Tagung zur Stärkung der Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen in den Kommunen statt. Der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch forderte hierbei die Stärkung der kommunalen Interessenvertretungen behinderter Menschen.
„Als Expertinnen und Experten in eigenen Angelegenheiten wissen Menschen mit Behinderungen am besten, wo es Probleme gibt und wie Lösungen gestaltet werden können. Daher setze ich mich für die konsequente Einbeziehung der kommunalen Behindertenbeiräte und -beauftragten sowie der Selbsthilfe in politischen Entscheidungsprozessen ein“, erklärte Matthias Rösch. Die Lebenswirklichkeit für Menschen mit Behinderungen werde in den Städten und Gemeinden, also dort wo sie wohnen, gestaltet. „Deshalb ist es wichtig, dass auch in den Kommunen eigene Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention erstellt werden.“
Neben Politik- und Presseworkshops zur Weiterbildung der Akteurinnen und Akteure auf kommunaler Ebene wurde auf der Tagung daher auch der neue Leitfaden für kommunale Aktionspläne vorgestellt. „Als Arbeits- und Orientierungshilfe für die Aufstellung von Aktionsplänen soll er den Kommunen als Unterstützung bei der Umsetzung der UN-Konvention dienen. Dies kann allerdings nur in einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung vor Ort geschehen, denn jeder kann einen Beitrag für eine inklusive und vielfältige Gesellschaft leisten. Davon profitieren alle Bürgerinnen und Bürger, die Kommunen und das ganze Land“, so Matthias Rösch.
„Nichts über uns – ohne uns“ ist der Leitsatz für die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen in der Politik. In Rheinland-Pfalz gibt es 59 kommunale Behindertenbeauftragte sowie 32 Behindertenbeiräte und vergleichbare Arbeitskreise auf Kreis-, Stadt- oder Gemeindeebene. Weitere Informationen zu der Tagung auf dem Hambacher Schloss gibt’s auf der Internetseite www.inklusion.rlp.de. Dort wird auch der Leitfaden für kommunale Aktionspläne zum Herunterladen zur Verfügung stehen.