1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ovKVXPjg1OBI36NiacR4TGYrnFufLb0tmxH75y8kDs2CzSep9AZwhUJdEWlM.jpg"/>
Foto: Rolf Barthel
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ovKVXPjg1OBI36NiacR4TGYrnFufLb0tmxH75y8kDs2CzSep9AZwhUJdEWlM.jpg"/>
Foto: Rolf Barthel
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ovKVXPjg1OBI36NiacR4TGYrnFufLb0tmxH75y8kDs2CzSep9AZwhUJdEWlM.jpg"/>
Foto: Rolf Barthel
1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ovKVXPjg1OBI36NiacR4TGYrnFufLb0tmxH75y8kDs2CzSep9AZwhUJdEWlM.jpg"/>
Foto: Rolf Barthel
BERLIN (KOBINET) Sozialverbände sind alarmiert über Armutsrenten in Deutschland. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) forderte heute Taten statt Versprechen. "Die aktuellen Zahlen lügen nicht. Die Altersarmut ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Vor diesem Hintergrund ist es unfassbar, dass die Koalition in der letzten Woche ein fest versprochenes Hilfspaket beerdigt hat", erklärte Verbandspräsident Adolf Bauer.
Anstatt mit Lippenbekenntnissen in den Wahlkampf zu ziehen, müssten jetzt endlich Entscheidungen getroffen werden. „Gemeinsam mit Verdi hat der Sozialverband SoVD ein Modell entwickelt, das denen hilft, die akut von der Armut im Alter betroffen sind“, betonte Bauer. Der „Rentenzuschuss“ sei ein sozial ausgewogenes und steuerfinanziertes Konzept. Es schütze die Menschen, bei denen die Rente im Alter nicht reicht. „Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, sind jedoch weitere Maßnahmen geboten. Insbesondere das Rentenniveau bei über 50 Prozent zu halten, ist unverzichtbar“, so der SoVD-Präsident. „Zudem müssen die Renten wieder an die Entwicklung der Löhne angepasst werden.“