1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Rw7NKpVPJX5g2h6iLeF1qQdtcnsfzjICbrEa8SZmOkyxWvMlHo3BGuA90UY4.jpg"/>
Foto: ZsL Mainz
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Rw7NKpVPJX5g2h6iLeF1qQdtcnsfzjICbrEa8SZmOkyxWvMlHo3BGuA90UY4.jpg"/>
Foto: ZsL Mainz
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Rw7NKpVPJX5g2h6iLeF1qQdtcnsfzjICbrEa8SZmOkyxWvMlHo3BGuA90UY4.jpg"/>
Foto: ZsL Mainz
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Rw7NKpVPJX5g2h6iLeF1qQdtcnsfzjICbrEa8SZmOkyxWvMlHo3BGuA90UY4.jpg"/>
Foto: ZsL Mainz
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Rw7NKpVPJX5g2h6iLeF1qQdtcnsfzjICbrEa8SZmOkyxWvMlHo3BGuA90UY4.jpg"/>
Foto: ZsL Mainz
MAINZ (KOBINET) Am 13. Juni findet ab 13.30 Uhr im Haus der Jugend in Mainz die Feier zum 20jährigen Bestehen des Mainzer Zentrums für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) statt. Das ZsL hat entscheidend dazu beigetragen, dass in Mainz die Barrierefreiheit und Selbstbestimmung behinderter Menschen groß geschrieben wird. Trotz der ständigen Herausforderung, immer wieder neue Projekte zur Absicherung der Arbeit zu starten, gehen dem ZsL noch lange nicht die Ideen aus, wie Gracia Schade in einem Gespräch mit den kobinet-nachrichten vor der 20-Jahr-Feier berichtet.
kobinet-nachrichten: Wie begeht ihr eure 20-Jahr-Feier am Donnerstag genau und wer hat schon seine Teilnahme zugesagt?
Gracia Schade: Neben vielen von unseren Mitgliedern und Freunden haben unter anderem die Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen in Rheinland-Pfalz, Irene Alt, der Oberbürgermeister der Stadt Mainz, Michael Ebling, sowie der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Werner Keggenhoff, ihre Teilnahme zugesagt. Darüber hinaus haben wir ein ansprechendes Programm zusammengestellt. So gibt es zum Beispiel eine Gesprächsrunde zum Thema 20 Jahre Behindertenbewegung in Mainz. Außerdem zeigen und prämieren wir Werke aus unserem Bilderwettbewerb zum Thema Mein Sozialraum. Ein anderer Höhepunkt wird die Verleihung des Selbstbestimmt Leben-Preises des ZsL sein. Das Programm begleiten wird die Band „Blind Foundation“ und das Musik- und Jongliertheater „Duo Farfalle“. Wir freuen uns auf schöne Stunden und laden alle Interessierten sowie die Vertreter der Presse herzlich ein, mit uns zu feiern.
kobinet-nachrichten: Wenn du auf 20 Jahre ZsL zurück blickst, welche Herausforderungen hattet ihr?
Gracia Schade: Damals wie heute ist es eine große Herausforderung immer neue Projekte zur Sicherstellung der Beratungsinhalte zu entwickeln. Doch bislang gehen uns die Ideen noch nicht aus.
kobinet-nachrichten: Welches sind die Schwerpunkte der Arbeit des ZsL Mainz in der Zukunft?
Gracia Schade: Neben der umfassenden Beratung für Menschen mit Behinderung finde ich besonders die politische Arbeit spannend und enorm wichtig. Auch wenn wir kein Landesverband sind, haben wir dennoch die Möglichkeit uns kommunal- und landespolitisch einzuschalten und die nutzen wir natürlich auch zukünftig gern. Wir wünschen uns für die Zukunft, dass wir weiterhin genügend Ressourcen zur Verfügung haben, um unser vielfältiges Angebot aufrecht erhalten zu können und dass es uns gelingt, uns noch weiter zu professionalisieren ohne die eigentliche Philosophie dabei zu verlieren.