Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Angebote in Gebärdensprache

Wappen von Mecklenburg-Vorpommern
Wappen von Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Mecklenburg-Vorpommern

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Of3aoAcCvNwF4V1RdSbZkpX7r6JWMIUjLugHxnP0BhTy5emlEsziY89tK2qD.jpg"/>
Wappen von Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Mecklenburg-Vorpommern

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Of3aoAcCvNwF4V1RdSbZkpX7r6JWMIUjLugHxnP0BhTy5emlEsziY89tK2qD.jpg"/>
Wappen von Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Mecklenburg-Vorpommern

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Of3aoAcCvNwF4V1RdSbZkpX7r6JWMIUjLugHxnP0BhTy5emlEsziY89tK2qD.jpg"/>
Wappen von Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Mecklenburg-Vorpommern

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Of3aoAcCvNwF4V1RdSbZkpX7r6JWMIUjLugHxnP0BhTy5emlEsziY89tK2qD.jpg"/>
Wappen von Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Mecklenburg-Vorpommern

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Of3aoAcCvNwF4V1RdSbZkpX7r6JWMIUjLugHxnP0BhTy5emlEsziY89tK2qD.jpg"/>
Wappen von Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Mecklenburg-Vorpommern

SCHWERIN (KOBINET) Auf den Internetseiten des Ministeriums für Arbeit, Gleichstellung und Soziales von Mecklenburg-Vorpommern sind nun verschiedene Gesetze und Verordnungen in Gebärdensprache zu sehen.



Im Einzelnen werden das Landesbehindertengleichstellungsgesetz von Mecklenburg-Vorpommern, die Barrierefreie Dokumente-Verordnung, die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung und die Kommunikationshilfeverordnung des Landes in Gebärdensprache vorgestellt. „Menschen mit Behinderungen sollen in unserem Land gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Um das zu gewährleisten, gibt es das Gesetz zur Gleichstellung, gleichberechtigten Teilhabe und Integration von Menschen mit Behinderungen (Landesbehindertengleichstellungsgesetz). Mit dem Angebot in Gebärdensprache erleichtern wir es gehörlosen Menschen, sich über ihre Rechte zu informieren“, sagte die Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig.

Die Gebärdensprachefilme können unter www.sozial-mv.de abgerufen werden.