1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EcBTO2unsXYqmJIZH1L0e8CFp9xrjKW37ftvGhbUAiDowQzNVS6k45MdPRyl.jpg"/>
Foto: MSAGD RLP
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EcBTO2unsXYqmJIZH1L0e8CFp9xrjKW37ftvGhbUAiDowQzNVS6k45MdPRyl.jpg"/>
Foto: MSAGD RLP
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EcBTO2unsXYqmJIZH1L0e8CFp9xrjKW37ftvGhbUAiDowQzNVS6k45MdPRyl.jpg"/>
Foto: MSAGD RLP
1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EcBTO2unsXYqmJIZH1L0e8CFp9xrjKW37ftvGhbUAiDowQzNVS6k45MdPRyl.jpg"/>
Foto: MSAGD RLP
MAINZ (KOBINET) "Hinauf zum Schloss und hinein in die kommunale Politik", so lautet der Titel eines Seminars zu dem der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch einlädt. Es findet am 24. Juni ab 10.00 Uhr auf dem Hambacher Schloss in Neustadt für Mitglieder von kommunalen Behindertenbeiräten und kommunale Behindertenbeauftragte sowie für Personen der Selbsthilfe aus Rheinland-Pfalz, die kommunalpolitisch tätig sind, statt.
„Ziel der Veranstaltung ist, Anliegen in der Politik von und für Menschen mit Behinderung wirksam in den Städten, Kreisen und Gemeinden umzusetzen“, erklärte Matthias Rösch gegenüber den kobinet-nachrichten. So stehen u.a. kommunale Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention am Beispiel der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, die Vorstellung eines Leitfadens für kommunale Aktionspläne und eine Podiumsrunde zu Möglichkeiten des politischen Engagement in der Kommune auf dem Programm. Arbeitsgruppen am Nachmittag zur Kommunikation, Pressearbeit und Planung und Organisation runden das Programm ab.
Die Veranstaltung findet im Hambacher Schloss in Neustadt statt, das der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär Walter Schumacher dem Landesbeauftragten für dieses Seminar mietfrei zur Verfügung stellt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 14. Juni im Büro des Landesbehindertenbeauftragten möglich. Dort gibt es auch nähere Informationen zum Seminar unter folgender E-Mail Adresse: [email protected].