1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F4VP3WnEhjRu8itLr7xCZyo2Gmqpzc1bBQ9vKeXkHl5AMON0aU6IgsfwdSTY.jpg"/>
Foto: WDR/Guido Engels
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F4VP3WnEhjRu8itLr7xCZyo2Gmqpzc1bBQ9vKeXkHl5AMON0aU6IgsfwdSTY.jpg"/>
Foto: WDR/Guido Engels
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F4VP3WnEhjRu8itLr7xCZyo2Gmqpzc1bBQ9vKeXkHl5AMON0aU6IgsfwdSTY.jpg"/>
Foto: WDR/Guido Engels
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F4VP3WnEhjRu8itLr7xCZyo2Gmqpzc1bBQ9vKeXkHl5AMON0aU6IgsfwdSTY.jpg"/>
Foto: WDR/Guido Engels
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F4VP3WnEhjRu8itLr7xCZyo2Gmqpzc1bBQ9vKeXkHl5AMON0aU6IgsfwdSTY.jpg"/>
Foto: WDR/Guido Engels
BERLIN (KOBINET) Ihren nach dem Schauspieler Bobby Brederlow benannten Medienpreis hat die Lebenshilfe in diesem Jahr dem Team des "Tatort Münster" mit der Schauspielerin ChrisTine Urspruch zuerkannt. Nicht zuletzt die pointierten und politisch unkorrekten Wortwechsel zwischen der kleinwüchsigen Gerichtsmedizinerin Silke Haller und ihrem Chef, Professor Karl-Friedrich Boerne (gespielt von Jan Josef Liefers), tragen zum Erfolg der Krimi-Reihe bei, die seit 2002 vom WDR produziert wird. Behinderung und das Abweichen von der DIN-Norm werden nicht als "Leidensthema" wahrgenommen, sondern als Besonderheit, die Positives und Humor bergen kann, so die Bundesvereinigung heute in einer Pressemitteilung.
Das zeigt insbesondere das eigenwillige Hauptfigurentrio mit den Schauspielern ChrisTine Urspruch, Jan Josef Liefers und Axel Prahl (als Kommissar Frank Thiel) seit mehr als 20 Tatort-Münster-Folgen. O-Ton ChrisTine Urspruch, die übrigens als Zeichen ihres Umgangs mit dem Thema „Groß und Klein“ das T in ihrem Vornamen immer groß schreibt: „Es kommt nicht darauf an, wie groß jemand ist. Ob jemand der allgemeinen Norm entspricht oder einen Grad der Behinderung erfüllt. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Ob man bereit für Purzelbäume ist.“
„Das ist im besten Sinne auch die Haltung der Lebenshilfe“, sagt die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt. „Wie Silke Haller dem überspitzten Dünkel und der politischen Unkorrektheit ihres Chefs, Prof. Boerne, entspannt und mit Witz begegnet, steht für etwas, das sich in der Gesellschaft endlich positiv verändert: Menschen, die ‚anders‘ sind, wollen nicht das Ziel von Mitleid oder Fürsorge sein, sondern sind selbstbewusst und in vielen Bereichen leistungsfähig.“
Der Preis wird im November in Köln verliehen.