Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Besuch bei den Rollikids des TV Laubenheim

Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim
Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim
Foto: TV Laubenheim

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg"/>
Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim
Foto: TV Laubenheim

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg"/>
Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim
Foto: TV Laubenheim

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg"/>
Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim
Foto: TV Laubenheim

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg"/>
Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim
Foto: TV Laubenheim

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg"/>
Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim
Foto: TV Laubenheim

MAINZ-LAUBENHEIM (KOBINET) Mit der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Doris Ahnen konnten die Rollikids des TV Laubenheim vor kurzem einen besonderen Gast in der inklusiven Sportgruppe des Sportvereins begrüßen. Die Ministerin ließ sich dabei hautnah zeigen, dass gemeinsames Sporttreiben von behinderten und nichtbehinderten Kindern richtig viel Spaß macht.



Nach der Begrüßung durch das Vorstandsmitglieder des TVLs und den Jugendsprecher der Gruppe, Tristan Ademes, ging es beim Lieblingsspiel „Der Eisbär“ der jungen SportlerInnen gleich richtig rund. Doris Ahnen durfte als Tierpflegerin angeknabberte Robben wieder zurück auf das Spielfeld schicken. Danach gab es die Gelegenheit in einer lockeren Gesprächsrunde über gemeinsamen Sport in Verein und auch in der Schule zu reden. Die Kinder und Jugendlichen hatten so die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Bedürfnisse auf direktem Wege weiterzugeben und hoben vor allem ihr Bedürfnis nach mehr Mobilität und Teilhabemöglichkeiten durch Barrierefreiheit im Nahverkehr heraus.

Ministerin Ahnen zeigte sich beeindruckt von der bunten Mischung aus SportlerInnen zwischen sechs und 20 Jahren mit und ohne geistige oder körperliche Handicaps. Sportvereine seien in Rheinland-Pfalz wichtige Partner im Bereich Bildung und gesellschaftlicher Wertevermittlung. „Der TV Laubenheim ist mit seiner Abteilung Rollstuhlsport ein Leuchtturm dafür, wie Inklusion gelingen und auch Spaß machen kann“, betonte die Minsiterin. Sie bedankte sich bei den Rollikids für die wertvollen Erfahrungen und bei den ehrenamtlichen Übungsleitern für ihr außerordentliches Engagement. Die Abteilung durfte sich hingegen über ein paar brandneue Spielbälle freuen. Vor einigen Jahren hatte das rheinland-pfälzische Bildungsministerium mit einer Förderung des Projektes „Die Schule rollt“ einen wichtigen Anstoß dazu geleistet, dass an rheinland-pfälzischen Schulen über sportliche Möglichkeiten behinderter Kinder aufgeklärt wird.