320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg"/>
Foto: BSB/Reinhard Tank
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg"/>
Foto: BSB/Reinhard Tank
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg"/>
Foto: BSB/Reinhard Tank
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg"/>
Foto: BSB/Reinhard Tank
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg"/>
Foto: BSB/Reinhard Tank
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg"/>
Foto: BSB/Reinhard Tank
BERLIN (KOBINET) Neben Daniela Schulte über 400m Freistil und 200m Lagen, haben auch Verena Schott über 200m Lagen, Niels Grunenberg über 100m Brust und Daniel Simon über 50m Freistil ihr Ticket zur Weltmeisterschaft im August 2013 in Montreal gelöst. Das berichtet heute Reinhard Tank von den gestern zu Ende gegangenen Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin.
Cheftrainer Matthias Ulm vom Berliner Schwimmteam über Verena Schott: „Ganz große Leistung. Trotz Krankheit ganz dicht an der Leistung von London 2012. Mein Respekt!“ Nachwuchshoffnung Emely Telle, 100m Brust, darf sich auf ihre ersten Jugendweltmeisterschaften in Costa Rica freuen.
In Berlin wurden 13 Welt- und die 26 Kontinentalrekorde aufgestellt. In einer abschließenden Ehrung erhielt der PSC Berlin vor dem SC Potsdam und dem Drittplatzierten TSV Bayer 04 Leverkusen den begehrten Wanderpokal für die beste Leistung im Schwimmen durch die Abteilung Schwimmen des Deutschen Behindertensportverbandes.
Auf dem Weg zu den kommenden Paralympics 2016 in Rio de Janeiro sieht der Geschäftsführer des Behinderten-Sportverbandes Berlin die Berliner Schwimmsportler gut gerüstet. Allerdings hofft er auf weitere und mehr Unterstützung aus Politik und Wirtschaft. „Ich bin überzeugt, dass diese tolle Veranstaltung dazu beigetragen hat, die Leistungen unserer Sportler weiter im Fokus der Öffentlichkeit zu präsentieren. Anerkennung hierfür ist die breite Berichterstattung in den Medien, trotz des Champion-League- Finales“, so Klaas Brose in seinem Schlussstatement zur 27. Internationalen Meisterschaft, bei der 42 Nationen mit 496 Sportlerinnen und Sportlern angetreten waren.
Die nächsten Internationalen Deutschen Meisterschaften finden vom 14. bis 16. Juni 2013 in der Leichtathletik ebenfalls in Berlin statt.