Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Ohrenschmaus – Literaturwettbewerb

Wettbewerbslogo
Wettbewerbslogo
Foto: Ohrenschmaus

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OWcEo1rGPZlRuHg0bhM2SxLdXm58V3yJCKqQ4eF9DNisYk7zAnpwIUtfvjTa.jpg"/>
Wettbewerbslogo
Foto: Ohrenschmaus

1152w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OWcEo1rGPZlRuHg0bhM2SxLdXm58V3yJCKqQ4eF9DNisYk7zAnpwIUtfvjTa.jpg"/>
Wettbewerbslogo
Foto: Ohrenschmaus

UNBEKANNT (KOBINET) "Wahre Ohrenschmäuse" hat Dr. Franz Joseph Huainigg für die Lesung im Österreichischen Kulturforum Berlin angekündigt, die den von ihm initiierten Literaturwettbewerb morgen nach Deutschland bringt. Der Schriftsteller und Parlamentarier ist Sprecher der Österreichischen Volkspartei für Menschen mit Behinderungen. Auch lernbehinderte Autoren und Autorinnen aus Deutschland können künftig Texte einreichen.



„Wir wollen durch kreatives Schreiben die Arbeitssituation in Werkstätten verändern und Menschen mit Lernbehinderungen ein öffentliches Forum für ihre Meinungen und Ansichten bieten“, so Huainigg. Im Österreichischen Kulturforum, Stauffenbergstraße 1, findet um 13.00 Uhr die Lesung mit Autoren und Autorinnen von Ohrenschmaus statt.

Der Literaturpreis Ohrenschmaus entdeckt Autorinnen und Autoren mit Lernschwierigkeiten dort, wo man sie üblicherweise nicht erwartet, in Behindertenwerkstätten und Wohngemeinschaften. Über 700 Einsendungen wurden in den vergangenen Jahren eingereicht. Nun geht der Literaturwettbewerb bereits in seine siebente Runde.

„Die Veranstaltung am Österreichischen Kulturforum in Berlin soll Literaturtalente auch außerhalb unserer Landesgrenzen dazu motivieren, Texte einzureichen“, sagt Huainigg. Ein Anstoß dazu können drei Ohrenschmaus-Siegertexte geben. Markus Engfer, Renate Gradwohl und Sarah Lutschaunig wurden bereits für ihre herausragenden schriftstellerischen Leistungen mit dem Preis ausgezeichnet. Gelesen werden ihre Werke am Montag von der österreichischen Schauspielerin Chris Pichler.

Der Literaturpreis Ohrenschmaus ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Er soll dazu beitragen, das Bild behinderter Menschen nachhaltig in der Öffentlichkeit positiv zu verändern: Weg vom Mitleidsdenken, hin zu mehr Akzeptanz und Anerkennung ihrer wertvollen Talente und Fähigkeiten. Einsendeschluss ist der 15. September 2013.