
Foto: sch
BERLIN (KOBINET) Stefanie Vogelsang (CDU/CSU), Dr. Eva Högl (SPD), Dr. Gregor Gysi (Die Linke) und Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) werden die Bundestagsfraktionen bei der Veranstaltung zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 4. Mai unter dem Motto "Ich bin entscheidend" vertreten. „Wir freuen uns, dass Abgeordnete von vier Fraktionen der Einladung zum Dialog mit der Politik folgen“, erklärten heute die Vorsitzenden vom Berliner Behindertenverband, Bärbel Reichelt, vom SoVD-Landesverband Berlin-Brandenburg, Michael Wiedeburg und von der Bundesinitiative „Daheim statt Heim“, Silvia Schmidt (MdB), die gemeinsam zu dieser Protestveranstaltung aufriefen.
„Wir freuen uns, dass Abgeordnete von vier Fraktionen der Einladung zum Dialog mit der Politik folgen“, erklärten heute die Vorsitzenden vom Berliner Behindertenverband, Bärbel Reichelt, vom SoVD-Landesverband Berlin-Brandenburg, Michael Wiedeburg und von der Bundesinitiative „Daheim statt Heim“, Silvia Schmidt (MdB), die gemeinsam zu dieser Protestveranstaltung aufriefen.
Eine Gesprächsrunde mit der Politik wird ca. 13 Uhr während der Abschlußkundgebung auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor stattfinden.
Zuvor (um 11 Uhr) findet eine Auftaktkundgebung vor dem Bundeskanzleramt statt. Von dort zieht der Demonstrationszug – vorbei am Reichstagsgebäude – zum Brandenburger Tor.
Dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 12 bis 14 Uhr ein buntes Bühnenprogramm und Informationsstände von Behindertenverbänden, der Aktion Mensch und der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
Neben dem Polittalk stehen Reden und Gespräche mit Vertretern der Behindertenorganisationen, mit Christina Marx von der Aktion Mensch, musikalische Beiträge von der Sängerin Santina und dem Rockpoeten Tino Eisbrenner sowie Chin Meyer als Moderator auf dem Bühnenprogramm.