Menu Close

Bibliothek der Dinge für blinde Kinder eröffnet

info Zeichen
info schwarz
Foto: Susanne Göbel

Marburg (kobinet) Guter Schulunterricht oder gemeinsames Spielen soll nicht davon abhängen, ob Familien mit blinden oder sehbehinderten Kindern über mehr oder weniger Geld verfügen. Dazu möchte die Deutsche Blindenstudienanstalt (blista) in Marburg ihren Beitrag leisten. Im Dezember wurde die "Deutsche Blinden-Mediathek" der blista in Betrieb genommen. Ab sofort können Eltern, Frühförder*innen und Lehrkräfte, die blinde oder sehbehinderte Kinder unterstützen, inklusive Kinderbücher, Materialien zum Erlernen der Brailleschrift, speziell entwickelte Lehr- und Lernmittel für den Schulunterricht sowie inklusive Karten- und Gesellschaftsspiele kostenlos ausleihen. Auch der bundesweite Versand der Materialien ist dank der Unterstützung der "Doris-Bulcke-Stiftung", die den Aufbau und Betrieb dieses Modellprojekts großzügig fördert, kostenlos.

Kostenloser barrierefreier Taschenrechner für mehr Chancengleichheit im Schulunterricht

Ein besonderes Highlight ist der speziell entwickelte barrierefreie Taschenrechner, der über die neue Mediathek ebenfalls kostenlos zur Verfügung steht. Er kann sowohl online genutzt als auch heruntergeladen werden, um ihn bei Klassenarbeiten und Prüfungen einzusetzen.

Auch neue Angebote für Menschen, die später erblindet sind

Später erblindete Senior*innen oder Menschen, bei denen die Sehkraft langsam nachlässt und die beispielsweise noch keine Erfahrung haben, wie gut sie Dinge ertasten können, werden in der neuen Mediathek fündig. Sie können unter anderem ausprobieren, welcher Player zum Abspielen der über 70.000 Hörbücher, die von blinden, seh- und lesebehinderten Menschen kostenlos ausgeliehen werden können, am leichtesten zu bedienen ist.

Beim weiteren Ausbau des Angebots arbeitet die blista eng mit dem Bundesverband der Eltern blinder und sehbehinderter Kinder (BEBSK) und dem Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (VBS) zusammen.

Link zu weiteren Infos zum gesamten Angebot und zu den Ausleihbedingungen