Menu Close

Stiftung Unabhängige Patientenberatung informiert und berät

Logo UPD
Logo Unabhängige Patientenberatung Deutschland UPD
Foto: UPD

Berlin (kobinet) Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Ratsuchende umfassend und kostenlos über gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Fragen zu informieren und zu beraten. Ziel der UPD ist es, allen Menschen, unabhängig vom Versicherungsstatus, in Deutschland zu helfen, sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden und eigenverantwortliche Entscheidungen zu ihrer Gesundheit treffen zu können.

Die Beratung umfasst unter anderem:

  • Arzneimittel und pharmazeutische Beratung
  • Befunderläuterung
  • Fragen zum Thema „Behandlungsfehler“
  • Kranken- und Pflegeversicherungsfragen
  • Gesundheitsinformationen und geeignete Anlaufstellen im Gesundheitswesen
  • Patientenrechte
  • Psychotherapie und psychosoziale Unterstützung

In Team der UPD arbeiten ausschließlich professionelle Patientenberaterinnen und -berater. Dabei handelt es sich um Juristinnen und Juristen, Sozialversicherungsfachangestellte sowie medizinische und psychosoziale Fachkräfte. „Die UPD verpflichtet sich zur Unabhängigkeit und Neutralität. Momentan erfolgt die Beratung ausschließlich telefonisch. Ein Ausbau der Beratungsangebote ist in Planung. Auch eine anonyme Beratung ist möglich. Unsere Beratungsinhalte werden nicht von Pharma-Unternehmen, Versicherungen, Krankenhäusern oder Behörden beeinflusst“, heißt es auf der Internetseite der UPD unter https://patientenberatung.de/.

Sprechzeiten und Erreichbarkeit

Kostenfreie Beratungsnummer: 0800 011 77 22

Montag und Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 14:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr