Menu Close

Wenn beim Gespräch über Katastrophenschutz die Alarmsirenen schrillen

Dennis Sonne und Herbert Reul unter dem Regenschirm
Dennis Sonne und Herbert Reul unter dem Regenschirm
Foto: privat

Düsseldorf (kobinet)
"Stell dir vor, du hast einen Termin mit Minister Herbert Reul im vierten Stock des Innenministeriums, sprichst mit ihm über Katastrophenschutz und dann schrillen die Alarmsirenen - Evakuierung!!! Und wenn du dir dann noch vorstellst, du bist Rollstuhlnutzer, dann weißt du in etwa, was ich gestern erlebt habe", dies berichtete der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Dennis Sonne, vor kurzem auf seinem Facebook-Account. "Ein dampfender Wasserkocher hat am Montag in Düsseldorf zur Evakuierung des Innenministerium geführt. Ein Landtagsabgeordneter der Grünen musste aus seinem Rollstuhl gehoben und vier Stockwerke heruntergetragen werden", heißt es in einem Beitrag der Rheinischen Post zu dem von Dennis Sonne beschriebenen Erlebnis.


„Da ich bei dem Alarm logischerweise nicht mit dem Aufzug vom 4. Stockwerk herunterfahren konnte, mussten die vielen Stufen bewältigt werden. Zwei nette Mitarbeiter des Ministeriums haben mich die Etagen fix heruntergetragen, wir wechselten die Straßenseite und ich sprach mit dem Minister weiter über die Notwendigkeit von inklusiven Katastrophenschutz. Ziemlich passende Situation für ein Thema, welches Leben rettet. Damit in Zukunft alle Menschen, bei allen Katastrophen gerettet werden können. Zum Glück ist bei dem Evakuierungsvorfall nichts und niemanden etwas passiert. Alle Menschen konnten unbeschadet das Gebäude verlassen“, schrieb Dennis Sonne auf Facebook.