Menu Close

Raul Krauthausen im FOCUS-Interview: Weniger reden mehr handeln

Porträt von Raul Krauthausen
Raul Krauthausen
Foto: Raul Krauthausen

Berlin (kobinet) "Deutschland hinkt in Sachen Inklusion hinterher. Aktivist Raúl Krauthausen fordert ein Umdenken und konkrete Maßnahmen, um behinderte Menschen aus den Schatten der Gesellschaft zu holen. Weniger reden, mehr handeln - das ist sein Appell.",Sso heißt es in der Einführung eines aktuellen Interviews mit Raul Krauthausen, das der FOCUS am 5. September 2024, fünf Tage vor der in Berlin am 10. September ab 10:00 Uhr am Brandenburger Tor anstehenden Kundgebung mit rollender Demo mit dem Titel "Barrierefreiheit Jetzt! Versprochen ist versprochen".



Auf die Frage von Jacqueline Arend vom FOCUS ob die Parallelgesellschaft nicht die Menschen mit Behinderungen, sondern die Nichtbehinderten davor schützt, sich mit dem Thema Behinderung auseinanderzusetzen, antwortete Raul Krauthausen zum Beispiel im Interview: “ Kleines Gedankenspiel: Wie viele Menschen mit Behinderung kennen Sie, mit denen Sie zusammenarbeiten? Wie viele waren an Ihrer Schule, Uni oder Ausbildung? Den meisten fällt auf, dass behinderte Menschen in ihrem Alltag kaum stattfinden. Manchmal sieht man Menschen mit Behinderung auf der Straße oder im Bus, aber nur wenige haben behinderte Menschen im Bekanntenkreis.“

Um echte Inklusion zu erreichen braucht es nach der Aussage von Raul Krauthausen „verpflichtende Anpassungen, wie zum Beispiel behindertengerechte Toiletten. Das dürfe nicht mehr der Privatwirtschaft überlassen sein, ob sie solche freiwillig installieren oder nicht.

Link zum vollständigen FOCUS-Interview mit Raul Krauthausen

Sharepic: Barrierefreiheit Jetzt! Kommt am 10. September um 10:00 Uhr zum Brandenburger Tor
Sharepic: Barrierefreiheit Jetzt! Kommt am 10. September um 10:00 Uhr zum Brandenburger Tor

Für den 10. September 2024 ruft Raul Krauthausen zusammen mit vielen anderen Akteur*innen zu einer kraftvollen Kundgebung mit anschließender rollender Demonstration zu verschiedenen Ministerien in Berlin auf. Start ist um 10:00 Uhr mit einer Kundgebung am Brandenburger Tor. Mit dabei wird eine 5 Meter hohe Freiheitsstatue im Rollstuhl sein.

Link zum Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo am 10. September 2024 ab 10:00 Uhr

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
2 Lesermeinungen
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
Sabrina Mevis
09.09.2024 17:06

Gibt es eigentlich noch andere Aktivist*Innen, wenn es nach den Medien geht anscheinend nicht. Da endet die Welt bei den Sozial*Heldinne. Auf keinem Panel darf er fehlen. Vielleicht sollte Krauthausen auch mal andere Aktivist*Innen zu Wort kommen lassen.

Stephan Laux
06.09.2024 16:28

Da befasst sich das Zentralorgan des deutschen Neoliberalismus, mit zuweilen rechtspopulistischen Tendenzen, mit den Schwächsten der Gesellschaft und lässt dabei noch Kritik an Christian Lindner zu! Was ist da los? Die hacken doch sonst immer auf den Grünen rum!
Die Kommentare einiger Leser*innen zum Artikel rücken focus online dann wieder ins reale Licht. „Wir bezahlen die halbe Welt! Aber für deutsche Behinderte gibt’s nix!“