Menu Close

Sonne, Meer, Strandkorb – und das barrierefrei

Barrierefreier Strandkorb in Warnemünde
Barrierefreier Strandkorb in Warnemünde
Foto: Aktion Mensch

Warnemünde / Heringsdorf (kobinet) In vielen Bundesländern sind noch Sommerferien, das Wetter stimmt und die Strände sind voll. Für viele gehört dazu auch das Verweilen im Strandkorb dazu. Doch ist dabei Barrierefreiheit selten. In Warnemünde gibt es bereits seit längerem einen barrierefreien Strandkorb, der über Rampen erreichbar ist und einen extra Stellplatz für den Rollstuhl verfügt. Das evangelische Diakoniewerk Bethanien in Ducherow produziert nun auch Strandkörbe, die von Rollstuhlnutzer*innen barrierefrei genutzt werden können. Einen entsprechenden Bericht des NDR hat Sabine Lohner gefunden.



„Der Prototyp sieht zunächst wie ein gewöhnlicher Strandkorb aus. Aber wer genau hinschaut sieht sofort: Auf einer Seite der Sitzflächen ist genug Platz für einen Rollstuhl. Das Modell sei zudem deutlich leichter, könne mit der Sonnen- und Windrichtung gedreht werden und biete auch Platz für größere motorisierte Rollstühle. Der neue Rollstuhl-Strandkorb sei auf Nachfrage der Strandkorbvermieter entwickelt worden. Bisherige Modelle seien oft unhandlich gewesen und hätten nur mit schwerer Technik an den Strand geschleppt werden können, hieß es von Pastor Kai Becker, Vorsteher des Evangelischen Diakoniewerks Bethanien Ducherow“, heißt es im NDR-Bericht. Ob die Beschäftigten, die den Strandkorb in der Werkstatt produzieren auch Mindestlohn erhalten, darüber gibt es im NDR-Bericht keine Informationen.

Link zum NDR-Bericht vom 7. August 2024

Link zum kobinet-Bericht vom 29. August 2022 über barrierefreie Strandkörbe in Warnemünde