Menu Close

FDP will abschaffen was es nicht mehr gibt

Mann mittleren  Alters trägt dunklen Anzug, weißes  Hemd und  roten Schlips. Er steht schräg an einer gemauerten Wand
Landesverbandsvorsitzender Hans-Josef Hotz
Foto: Jutta Kübler

STUTTGART (kobinet) Der Zwölf-Punkte-Plan der FDP hat beim VdK-Landesverband in Baden-Württemberg Verwunderung und Kopfschütteln ausgelöst. Da wollen doch tatsächlich die Freien Demokraten etwas abschaffen, was es bereits nicht mehr gibt - die Rente mit 65.



VdK-Landesvorsitzender Hans-Josef Hotz klärt dazu auf: „Herr Lindner, eine abschlagsfreie Rente mit 63 gibt es schon längst nicht mehr! Im Jahr 2024 kann man frühestens mit 64 Jahren und 4 Monaten abschlagsfrei in Rente gehen, aber auch nur derjenige, der wenigstens 45 Jahre gearbeitet und eingezahlt hat oder Menschen mit einer Schwerbehinderung. Solche falschen und populistischen Äußerungen auf Kosten der sozial Schwachen in unserem Land sind brandgefährlich, denn sie hetzen Bevölkerungsgruppen gegeneinander auf und spalten unsere Gesellschaft.“