Menu Close

Medienprojekt Berlin bietet an: Mach dein Ding

Symbol Information

Berlin (kobinet) Das Medienprojekt Berlin führt das inklusive Multimedia-Projekt MACH DEIN DING zum Mitmachen für Menschen mit und ohne Behinderungen und Menschen mit Fluchterfahrung durch. Bei dem Projekt drehen die Teilnehmenden gemeinsam kurze Spiel- und Trickfilme, machen Fotos oder erstellen eine eigene Webseite. Dabei werden sie von einem erfahrenen Filmemacher, einem Trickfilmer, einem Fotografen, einem Drehbuchautor und einem Webseitengestalter unterstützt. Die Ergebnisse des Projektes werden sowohl bei einer öffentlichen Veranstaltung als auch über Social-Media-Kanäle im Internet möglichst barrierearm präsentiert. Filme bekommen Untertitel, Audiodeskriptionen und eine Übersetzung in Gebärdensprache, heißt es vonseiten des Projekts.



Die Teilnahme ist kostenlos. Das Projekt wird gefördert durch die Aktion Mensch.

Die Workshops in der Reihenfolge der Anfangstermine:

1. Mach Deine eigene Webseite mit Webdesigner Linus https://www.linusbade.de
7 Termine ab 14.2. mittwochs von 14 -17 Uhr im Aquarium, Skalitzer Str. 6, in Kreuzberg + zusätzlich online über das Tool Jitsimeet.eu. Details am Ende der Mail.

2. Mach Dein Foto mit Holm https://www.holmsohn.com.
12 Termine ab 15.3. freitags von 16 -18 Uhr im Begegnungszentrum INTEGRAL, Marchlewskistr. 25e, 10243 Berlin-Friedrichshain + zusätzlich online über das Tool Jitsimeet.eu

3. Film- und Schnittkurs: Der Filmemacher Volker gibt praktische Tips beim Filmemachen und stellt verschiedene kostenlose Schnittprogramme vor. Der Kurs wird voraussichtlich online über das Tool Jitsimeet.eu angeboten. Beginn ab 10. April, 8 Termine mittwochs

4. Mach Deinen Trickfilm mit dem erfahrenen Trickfilmer Masud. Café Maggie in Lichtenberg. Termin wird noch bekannt gegeben. https://vimeo.com/masudpanachi

5. Mach Deinen Spielfilm mit Drehbuchautor Mike, (Ein Termin und ein Ort stehen noch nicht fest)

Interessierte melden sich bitte per Mail, WhatsApp, Telegram, Signal oder telefonisch bei Projektleiter Volker Hoffmann vom Medienprojekt Berlin: [email protected], Tel: 030 755 255 63 oder mobil +49 171 5337387.