WIEN (kobinet) Schon heute erleben wir mit starken Temperaturschwankungen und immer mehr Naturkatastrophen die Auswirkungen des Klimawandels. Sehr viele haben verstanden, dass sofort gegen diese Entwicklung etwas getan werden muss, um eine weitere Verschlechterung der Lebensbedingungen aufzuhalten und diese Entwicklung möglichst umzukehren. Zu jenen, die sich gegen den Klimawandel engagieren gehören auch Menschen mit Behinderungen.
In der 60. Sendung des Podcasts „Barrierefrei aufgerollt“ spricht das Team dieses Projektes mit der deutsch-französischen Klimaaktivistin Cécile Lecomte. Die Rollstuhlfahrerin hat ihr ganzes Leben dem Umweltschutz und dem Kampf gegen die Atomkraft gewidmet.
Unter diesem Link ist diese Sendung nachzulesen oder als Podcast nachzuhören