Menu Close

Airbnb ist Special Olympic Partner

Logo der Special Olympic World Games Berlin 2023 - Weltkugel mit Fernsehturm
Logo der Special Olympic World Games Berlin 2023
Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023

BERLIN (kobinet) Für die diesjährigen Special Olympics World Games werden mehr als 300.000 Zuschauer aus der ganzen Welt sowie rund 7.000 Athletinnen und Athleten aus 190 Nationen erwartet. Die Vorfreude auf die Spiele ist bereits groß, das zeigen auch aktuelle Daten von Airbnb: Die Suchanfragen für Berlin für den Zeitraum vom 17.bis 25. Juni haben sich von Januar bis März beinahe verdoppelt. Airbnb bietet als Partner der Special Olympics World Games Berlin 2023 eine Plattform für alle um während der Spiele in Unterkünften in Berlin zu verweilen.

„Wir freuen uns, Airbnb als starken Partner für die Special Olympics World Games in Berlin zu gewinnen. So öffnen sich weitere Möglichkeiten für barrierefreies Wohnen und Reisen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Auch über die Weltspiele hinaus, fördern wir somit gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion.“, sagt Albert Tuemann Marketing-Chef des Organisationskomitees der Special Olympics World Games 2023.

Um das Nutzungserlebnis für Gäste mit Behinderungen weiter zu verbessern, setzt sich Airbnb dafür ein, seine Gastgeberinnen und Gastgeber auch hinsichtlich Praktiken für mehr Barrierefreiheit zu schulen. Da immer mehr Gastgeber die Vorteile von barrierefreien Merkmalen in ihrem Inserat erkennen, freut sich Airbnb darauf, dass die Kategorie „weitgehend barrierefrei“ zukünftig wächst und positive Veränderung in der Reisebranche vorantreibt.