Menu Close

Fotowettbewerb zum Alltag der Betreuung

Fotoeiner entax-Kamera
Fotoapparat
Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

BERLIN (kobinet) Coronapandemie, Energiekrise, Fachkräftemangel und vieles mehr wirken sich belastend auf Betreuung, Pflege und Rehabilitation von Menschen mit Behinderung aus. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung und der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) möchten nun im Rahmen eines gemeinsamen Fotowettbewerbes erfahren wie es sich unter dem Eindruck dauerhafter Krisenereignisse lebt und arbeitet und wie der Alltag aus der Sicht von Betroffenen und Mitarbeitenden in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie aussieht.



Anlässlich der Berliner Stiftungswoche zum Thema „Alles okay? Zwischen Dauerkrise und Zuversicht“ lobt der BeB mit der Fürst Donnersmarck-Stiftung einen gemeinsamen Fotowettbewerb aus. Motto des Wettbewerbs ist: „Alles okay? Aus dem Alltag der Betreuung“. Gesucht werden Beiträge, die sich mit den Herausforderungen des Betreuungsalltags genauso beschäftigen, wie mit jenen Aspekten und Begebenheiten, die Mut machen und Zuversicht ausstrahlen. Wir freuen uns über Foto-Einreichungen von betroffenen Menschen mit Behinderung sowie Mitarbeitenden aus den Bereichen Assistenz, Betreuung, Pflege und Rehabilitation. Besonders berücksichtigt werden Beiträge, die von inklusiven Tandems erstellt werden.

Die Ergebnisse dieses Wettbewerbes werden im Rahmen einer Veranstaltung im September 2023 und auf den Social-Media-Kanälen präsentiert. Mehr Informationen dazu sind über diese Internetseite zu erfahren.