Menu Close

Projekt Fernassistenz nimmt Fahrt auf und sucht Mitarbeiter*in

Symbol Fragezeichen

Kassel (kobinet) Per Busch aus Kassel hat zusammen mit anderen Akteur*innen ein neues Projekt gestartet. Damit wollen sie die Entwicklung einer Plattform für professionelle Fernassistenz vorbereiten und barrierefreie Arbeitsplätze schaffen. Nachdem die Stiftung der Aktion Mensch Mittel für eine Projektplanungsphase bewilligt hat, hat Per Busch nun auf seiner Internetseite eine Stellenausschreibung für eine erste dreimonatige Beschäftigung im Rahmen des Projektes veröffentlicht, aus der bei Weiterbewilligung eine dreijährige Beschäftigung im Rahmen des Projektes werden könnte. Gesucht werden blinde oder sehbehinderte Menschen, die sich für das Thema Fernassistenz interessieren.

„Das Fernassistenzprojekt sucht blinde oder sehbehinderte Mitarbeitende (m/w/d). Zunächst befristet für 3 Monate, danach für eine dreijährige Modellprojektphase. Wir bieten: Eine sinnvolle Aufgabe, eine Herausforderung, ein erstrebenswertes Ziel“, heißt es u.a. in der Stellenausschreibung, auf die man sich bis zum 26. März 2023 bewerben kann.

Link zur Stellenausschreibung

„Mittels einer Fernassistenz-App kann man sich einfach und spontan Augen und Sachverstand von anderen Menschen leihen. Solch ein Service ist ein wertvolles Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen, könnte aber auch für Senioren, Menschen mit Lernschwierigkeiten, Orientierungsproblemen, erhöhtem Sicherheitsbedürfnis oder ungenügenden Computerkenntnissen hilfreich sein. Diese neuen Möglichkeiten wollen wir erforschen und bekannt machen“, heißt es auf der Internetseite dubistblind.de von Per Busch zur Fernassistenz.

Per Busch beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit der Idee der Fernassistenz, die vor allem in den USA mit dem Service von Aira bereits viele Anwender*innen und entsprechende Rückmeldungen zu dem Service hat. Eine solche Rückmeldung von Nutzer*innen der Fernassistenz war zum Beispiel: „Ich habe vor kurzem Aira benutzt, um mir bei der Formatierung meines Lebenslaufs helfen zu lassen und ich fand das sehr hilfreich. Aira Agenten und Teamviewer sind eine großartige Kombination.“ Auch beim Dating gab es Hilfe von Aira. Ein Blick in die Beispiele, die Per Busch recherchiert und übersetzt hat, lohnt sich also.

Link zu den Beispielen aus dem Bereich digitale Barrierefreiheit

Link zu weiteren Infos und Beispielen zur Fernassistenz