
Foto: Stiftung Anerkennung und Hilfe
Berlin (kobinet) Der Stiftung Anerkennung und Hilfe ist die Aufarbeitung, Anerkennung und Erinnerung vor Ort ein wichtiges Anliegen. Deshalb unterstützen alle Errichter der Stiftung (Bund, Länder, Evangelische Kirche in Deutschland, Deutsche Bischofskonferenz) nachdrücklich die Initiative des überregionalen Fachbeirats der Stiftung, allen Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie das Anbringen von Gedenktafeln vorzuschlagen. Auf diese Weise soll an das geschehene Leid und Unrecht erinnert und den davon betroffenen Menschen ein ehrendes Gedenken bewahrt werden.
Die Gedenktafeln können von den Einrichtungen bis zum 31. Januar 2023 angefordert werden. Die Stiftung übernimmt sämtliche Kosten der Produktion sowie des Versandes, so dass lediglich die Installation durch die Einrichtung erfolgen muss, heißt es vonseiten der Stiftung.