
Foto: US-Botschaft
Berlin (kobinet) Mit einem kritischen Kommentar in Sachen mangelnder Partizipation beim am 2. September durchgeführten Treffen der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen aus Frankreich, Italien, den Vereinigten Staaten von Amerika, dem Vereinigten Königreich, aus Indien, Kanada, Japan, Indonesien sowie der Europäischen Kommission auf Einladung Deutschlands hat sich Alexander Ahrens von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) zu Wort gemeldet. Erst am Vortag hatte er in der US-amerikanischen Botschaft erlebt, wie es in Sachen Partizipation anders gehen kann, als dort eine Reihe von Vertreter*innen deutscher Behindertenverbände eingeladen waren.
Kommentar von Alexander Ahrens
Es wäre eine große Chance gewesen, sich beim G7 Global Inclusion Summit mit vielen nationalen und internationalen Akteur*innen vernetzen zu können. Unseres Wissens nach war lediglich eine Vertreterin des Deutschen Behindertenrates (DBR) eingeladen. Sonst heißt es geschlossene Gesellschaft, auch am Rande der Veranstaltung. Auch einen Livestream wird es nicht öffentlich geben. „Wir sind etwas verwundert daüber, dass auch in der neuen Regierung das Wort Partizipation anscheinend weiterhin zu einer leeren Worthülse verkommen mag“, merkten Vertreter*innen der Selbstvertretungsorganisationen an.
Immerhin hatten einige Verbände bereits am 1.9. die spontane Gelegenheit sich mit der US-amerikanischen Sonderberaterin für internationale Behindertenrechte, Sara Minkara, anlässlich des G7-Global-Inklusionsgipfels in der Berliner US-Botschaft auszutauschen. In Ihrer Funktion als Sonderberaterin leitet Frau Minkara die umfassende Strategie des US-Außenministeriums zur Förderung und zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen auf internationaler Ebene. Das Treffen fand auf ihre Initiative hin statt. Sara Minkara war es wichtig die Perspektive von behinderten Menschen aus der Zivilgesellschaft einzuholen.
Link zum kobinet-Bericht über das G7-Behindertenbeauftragten-Treffen
Link zu Bildern vom Treffen in der US-Botschaft in Berlin
Bildbeschreibung: Gruppenfoto von Teilnehmenden am Treffen mit Sara Minkara in der US Botschaft in Berlin vor Pressewand mit Berlin und US-Logos, links und rechts Deutschlandfahne und US-Flagge. v.l.n.r.: Rudi Mallasch (Lebenshilfe), Botschaftsmitarbeiter Mr. Griffin, Sara Minkara, Antje Welke (Lebenshilfe), Verena Bentele (VdK), Ursula Engelen-Kefer (SoVD), Frau Lausch (SovD), Raul Krauthausen (Sozialhelden), Alexander Ahrens (ISL) – Foto: US Botschaft