Berlin (kobinet) In einer öffentlichen Videokonferenz stellten heute die Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT-Bund) die zwei ersten Handreichungen zur BITV 2.0 vor.
Kurz und präzise stellten Herr Markus Brand vom IT – Systemhaus Arbeitsagentur die Handreichung der AG Software und Herr Prof. Gottfried Zimmermann von der Hochschule Digitale Medien Stuttgart die Handreichung der AG Mobile Anwendungen vor. Moderiert hat Alexander Pfingstl von BFIT-Bund.
Beide Handreichungen sind veröffentlicht auf https://handreichungen.bfit-bund.de/
Wie dargestellt wurde sollen weitere Handreichungen zur digitalen Barrierefreiheit folgen, wie die aus den AG’en Deutsche Gebärdensprache, Leichte Sprache, OZG (OnlineZugangsGesetz), Barrierefreie Hochschule und Höchstmögliches Maß.
Die Dokumente zu den ersten beiden Handreichungen werden auf einem Gitlab-Plattform erstellt und auf der oben genannten Website (automatisch) als Webseiten ausgegeben. Dadurch ist eine Revision nach dem technischen Fortschritt und der gesetzlichen Bestimmungen einfach möglich.
Interessierte Menschen können an den Handreichungen gern mitarbeiten. Melden Sie sich dazu bei kontakt@bfit-bund. de.