Bremen (kobinet) Um das Öffnen von Türen für Menschen mit Behinderung geht es in einem Online-Gespräch, dass die Akteure von denkhausbremen mit Ottmar Miles-Paul von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL), Hans Horn (Geschäftsführer Werkstatt Bremen / im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V.) sowie mit Ronald Pawlik (Vorsitzender des Werkstattrats der Werkstatt Bremen) geführt hat. Eine Zusammenfassung des Gesprächs wurde nun ins Internet eingestellt.
Türen öffnen für Menschen mit Behinderung

Foto: denkhausbremen