Menu Close

Gehörlosen-Bund informiert zum Europäischen Tag des Notrufs

Bild zeigt die nora Notruf App auf einem Smartphone
nora Notruf App
Foto: IM NRW / Bernd Thissen

Berlin (kobinet) Anlässlich des heute am 11. Februar stattfindenden Europäischen Tags des Notrufs 112 berichtet der Deutsche Gehörlosen-Bund (DGB) über den aktuellen Stand des barrierefreien Notrufs. Demnach können derzeit Gehörlose und andere Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung drei vom Staat bereitgestellte Zugangsmöglichkeiten zu Notrufdiensten nutzen: das Notruf-Fax, die Notruf-App nora und den Tess-Relay-Dienst.

Link zu weiteren Infos des Deutschen Gehörlosen-Bund und zur Presseinformation

Link zum Infovideo in Gebärdensprache

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
1 Lesermeinung
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
Marion
11.02.2022 10:52

Sorry, aber für so eine App auch noch Werbung machen ….. Ich in einer großen (Millionen) Stadt in Deutschland, mitten in der Innenstadt und nix TESS-Relay – Grund: kein 3G Netz.

Nun denn, zum Glück hat mein zweites Handy ne Notruftaste mit SMS die auch noch die Positionsdaten sendet und so konnte die SMS Empfängerin für mich den Rettungsdienst rufen.