
Foto: Susanne Göbel
Berlin (kobinet) Die von Aktiven behinderten Menschen von AbilityWatch positiv beschiedene Verfassungsbeschwerde gegen Diskriminierungen im Falle einer pandemiebedingten Triage hat eine breite Berichterstattung in den Medien zu diesem Thema ausgelöst, bei der oft die Beschwerdeführer*innen zu Wort kamen. Die Berichterstattung reicht von der Washington Post bis zu Lokalzeitungen hierzulande. kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul hat mit Unterstützung von AbilityWatch Links zu einigen Berichten im Nachgang der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in den Medien zusammengestellt.
Link zum Bericht der tagesschau mit dem Titel: „Bundestag muss Triage-Regelung treffen“
Link zum Bericht der tagesschau mit dem Titel: „Was die Triage-Entscheidung bedeutet“
Link zum Bericht des ZDF in heute mit dem Titel: „Regierung muss Triage-Kriterien festlegen“
Link zum Bericht im heute-journal zur Triage-Entscheidung
Link zum Bericht in ZDF heute mit dem Titel: „Was bedeutet der Triage-Beschluss?“
Link zum Bericht in ZEIT ONLINE mit der Überschrift: „Ein Urteil gegen Vorurteile“
Link zum Beitrag in der in Italien erscheinenden La Republica
Link zum Bericht der Deutschen Welle in Rumänien
Link zum Bericht in der taz mit der Überschrift „Der Staat muss uns schützen“
Link zum Bericht in der taz mit der Überschrift: „Ein Urteil, das erleichtert“
Link zum Bericht im SPIEGEL mit der Überschrift: „Es geht um die Verteilung von Lebenschancen“
Link zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Triage