Menu Close

Großes Presseecho auf Triage-Entscheidung

Infozeichen
Symbol Information
Foto: Susanne Göbel

Berlin (kobinet) Die von Aktiven behinderten Menschen von AbilityWatch positiv beschiedene Verfassungsbeschwerde gegen Diskriminierungen im Falle einer pandemiebedingten Triage hat eine breite Berichterstattung in den Medien zu diesem Thema ausgelöst, bei der oft die Beschwerdeführer*innen zu Wort kamen. Die Berichterstattung reicht von der Washington Post bis zu Lokalzeitungen hierzulande. kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul hat mit Unterstützung von AbilityWatch Links zu einigen Berichten im Nachgang der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in den Medien zusammengestellt.

Link zum Mitschnitt der Pressekonferenz von AbilityWatch zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Triage

Link zum Bericht der tagesschau mit dem Titel: „Bundestag muss Triage-Regelung treffen“

Link zum Bericht der tagesschau mit dem Titel „Fehlende Triage-Regelungen -Eine lebensbedrohliche Lücke“

Link zum Bericht der tagesschau mit dem Titel: „Was die Triage-Entscheidung bedeutet“

Link zum Bericht des ZDF in heute mit dem Titel: „Regierung muss Triage-Kriterien festlegen“

Link zum Bericht im heute-journal zur Triage-Entscheidung

Link zum Bericht in ZDF heute mit dem Titel: „Was bedeutet der Triage-Beschluss?“

Link zum Bericht in der Washington Post mit der Überschrift: „German court orders rules to protect the disabled in triage“

Link zum Bericht im Guardian mit der Überschrift: „German court rules disabled people must be protected in Covid triage cases“

Link zum Bericht im schweizerischen Tagesanzeiger mit der Überschrift: „Wegweisendes Urteil in Deutschland: Menschen mit Behinderung müssen bei Corona-Triage geschützt werden

Link zum Bericht des österreichischen Online-Nachrichtendienstes BIZEPS mit der Überschrift: „Ö1 berichtet: ‚Rechtssicherheit bei Triage gefordert'“

Link zum Bericht des in Österreich erscheinenden Standard mit der Überschrift: „Deutschland: Gesetzgeber muss Menschen mit Behinderung bei Triage schützen“

Link zum Bericht in ZEIT ONLINE mit der Überschrift: „Ein Urteil gegen Vorurteile“

Link zum Beitrag in der in Italien erscheinenden La Republica

Link zum Bericht aus Portugal

Link zum Bericht der Deutschen Welle in Rumänien

Link zum Bericht in der taz mit der Überschrift „Der Staat muss uns schützen“

Link zum Bericht in der taz mit der Überschrift: „Ein Urteil, das erleichtert“

Link zum Bericht in der WETL mit der Überschrift: „Darf Politik bei Triage mitbestimmen? Was aus dem Karlsruher Urteil folgt

Link zum Bericht des Redaktionsnetzwerk Deutschland mit der Überschrift: „Aktivist Krauthausen zu Triageurteil: ‚Es wird immer jemanden treffen, der es nicht verdient hat'“

Link zum Bericht in ZEIT ONLINE mit der Überschrift: „Bundesregierung will Gesetz zur Triage zügig vorlegen“

Link zum Bericht im SPIEGEL mit der Überschrift: „Es geht um die Verteilung von Lebenschancen“

Link zum Bericht in der Frankfurter Rundschau mit der Überschrift: „Triage: Die Politik darf sich nicht wegducken“

Link zum Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit der Überschrift: „Ist das Triage-Urteil eine Niederlage für Ärzte?“

Link zum Bericht des Bayerischen Rundfunk mit der Überschrift: „Triage-Urteil: Schutz für Behinderte“

Link zum Bericht auf SWR2 mit der Überschrift: „Intensivmediziner: Menschen mit Behinderung in einer Triage zu benachteiligen ist ein ‚No-Go'“

Link zum Bericht in der tagesschau mit der Überschrift: „BVerfG-Urteil zur Triage: Was ist die Triage und was passiert jetzt?“

Link zum Bericht des NDR mit der Überschrift: „Verfassungsgericht: Behinderte besser bei Triage schützen“

Link zum Bericht in Vatican News mit der Überschrift: „D: Kirchen begrüßen Verfassungsgerichtsurteil zu Triage“

Bericht von buten un binnen von Radio Bremen mit der Überschrift: „Gesetzgeber muss Menschen mit Behinderungen bei Triage schützen“

Link zum Bericht von buten un binnen von Radio Bremen mit der Überschrift: „Bremer Behindertenbeauftragter: ‚Bei Triage wird es Verlierer geben'“

Link zum Bericht von buten un binnen von Radio Bremen mit der Überschrift: „Ehemaliger Landesbehindertenbeauftragte begrüßt Urteil zur Triage“

Link zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Triage