Menu Close

IGEL-Podcast zur Triage-Entscheidung

Logo des Podcast IGEL: Inklusion Ganz EInfach Leben
Logo des Podcast IGEL
Foto: Sascha Lang

Bad Segeberg (kobinet) In seiner nunmehr 38. Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL) greift Sascha lang die aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Nichtdiskriminierung behinderter Menschen im Falle einer Triage auf. Zusammen mit kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul versuchen die beiden, das Thema verständlich darzustellen und erläutern die Hintergründe dieser Entscheidung.

Triage! – das darf nie angewandt werden. Durch die Pandemie und diverse Äußerungen aus der Medizinwelt ist die Angst bei Menschen mit schweren Behinderungen gewachsen, dass Triage gerade auf dem Rücken dieser Menschen ausgeübt werden könnte. Das Bundesverfassungsgericht hat nun durch eine Klage von 9 Betroffenen den Gesetzgeber aufgefordert, zu handeln. Im Gespräch mit dem kobinet-nachrichten-Redakteur und dem Aktivist Ottmar Miles-Paul setzen wir dieses Urteil in seinen Kontext und räumen auf mit der Annahme, dass Menschen mit Behinderung mit diesem Urteil bevorzugt würden. Wir halten uns aber fern von einer juristischen Einordnung“, heißt es in der Ankündigung des aktuellen IGEL-Podcast.

Link zum IGEL-Podcast zum Thema Triage

Link zu den bisher erschienenen Episoden des IGEL-Podcast