Bonn (kobinet) "Arbeiten mit Behinderung" – darum geht's in drei neuen All Inclusive Podcast-Specials. Wie können die Chancen für Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt erhöht werden? Wie geht die Gesellschaft mit unsichtbaren Behinderungen im Job um? Und wie funktioniert eigentlich Mental Health im Büro? Ninia LaGrande hat nachgefragt. Im ersten Podcast geht es um den Weg ins Berufsleben.
"Die Jobsuche für Menschen mit Behinderungen stellt sich häufig als frustrierend dar – selbst mit einem sehr guten Abschluss stoßen viele auf jede Menge Barrieren. Nikolaos Rizidis ist blind und erzählt uns in dieser ersten Episode, warum es sich auch nach 20 Absagen lohnt, dran zu bleiben. Natalie Dedreux lebt mit Down-Syndrom und berichtet von ihren beruflichen Wünschen abseits der Werkstätten. Und Amrei Feuerstack spricht mit Moderatorin Ninia LaGrande über die Selbstständigkeit, die ihrer Meinung nach eine sehr gute Alternative für Menschen mit Behinderung sein kann", heißt es in der Ankündigung des ersten Podcast der neuen Reihe.
Link zum All Inclusive Podcast
https://www.aktion-mensch.de/podcast/podcast-special-arbeit-teil1