Menu Close

Cringe

Popup des Datumeingabe  Kombiniertes Eingabefeld
Screenshot Detail kombiniertes Datumeingabefeld, mit Screereader nicht nutzbar
Foto: ht Screenshot

Berlin (kobinet) Cringe ist ein englisches Wort. Es bedeutet ‚zusammen zucken‘. Gesprochen wird es etwa so: ‚krinch‘. Junge Menschen verwenden das Wort gern für „peinlich“ oder „ich schäme mich für“.

Ich schäme mich …

für die Ignoranz, die Bioscientia Healthcare GmbH in Sachen Barrierefreiheit auf ihrer Website an den Tag legt.

Bioscientia Healthcare GmbH gibt nach PCR-Tests online Zertifikate heraus, die getestete Menschen online auf der Webseite https://corona-zertifikat.bioscientia.de/ abrufen können. Blinde Menschen haben keine Chance, ihr Zertifikat zu erhalten.

Zwei Hindernisse gibt es:

  • Die Eingabe des Geburtsdatums ist ein kombiniertes Auswahlfeld. Solche Eingaben können nicht sehende Menschen nicht benutzen. Da hat wohl der Webdesigner wenig Ahnung, wie man das barrierefrei umsetzt?
  • Das Captcha ist nicht barrierefrei, weil die Bildzeichen nicht von blinden Menschen gesehen werden können. Da gibt es wirklich bessere Lösungen (die Webdesigner sind nicht auf dem aktuellen Stand).

Somit diskriminiert die deutschlandweite Firma Bioscientia Healthcare GmbH blinde Menschen. Schämen Sie sich nicht?

Crinche