
Foto: RKI
Berlin (kobinet) Die Corona-Warn-App nutzen mittlerweile 15 Millionen Menschen in ganz Deutschland. Die App soll helfen, sagt das Robert-Koch-Institut, Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Im kobinet-Team haben Mitglieder mit iPhone oder Android-Smartphone die App heruntergeladen.
Die Warn-App kann dazu beitragen, dass Menschen nach einem positiven Coronavirus-Test schnell das Ergebnis digital erhalten und anonym mögliche Kontaktpersonen warnen können, wenn diese auch die App installiert haben.
„Je mehr mitmachen, desto größer ist der Nutzen“, so Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Nach einer Studie der Universität Oxford kann eine solche App allein eine Epidemie nur eindämmen, wenn sie von 60 Prozent der Bevölkerung genutzt wird.